
Call for Papers: 25. Praktikerkonferenz «Pumpen in der Verfahrenstechnik»
NICHT VERPASSEN: Vorschläge für Technische Fachbeiträge können bis Ende Februar 2021 eingereicht werden!
Mehr lesenNICHT VERPASSEN: Vorschläge für Technische Fachbeiträge können bis Ende Februar 2021 eingereicht werden!
Mehr lesenNEU: Eine Plattform für die effiziente Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer dank eines integrierten Anfrage- und Angebotsmanagements! Außerdem: impeller.net ist in drei neuen Sprachen verfügbar.
Mehr lesenSpaix 5 ist eine leistungsfähige Software für die Auswahl und Konfiguration von Kreiselpumpen.
Mehr lesenXylem hat im Jahr 2020 zusammen mit seinen Partnern mehr als 300.000 persönliche Schutzausrüstungen (PSA) an Mitarbeiter an vorderster Front gespendet und geliefert.
Mehr lesenInteract Analysis hat kürzlich seinen ersten Bericht über den Markt für Getriebemotoren und Industriegetriebe erstellt, der das gesamte Spektrum abdeckt – Getriebemotoren, Sologetriebe, industrielle Hochleistungsgetriebe und Planetengetriebe.
Mehr lesenDie Gas- und Wasserbranche in Deutschland bewältigt wesentliche Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie überzeugend erfolgreich. Die Absatzveränderungen in der Branche sind insgesamt wenig ausgeprägt.
Mehr lesenWie in den vergangenen Jahren, bietet Jung Pumpen seinen Facebook-Fans wieder einen unterhaltsamen Adventskalender. Dieses Mal gibt es ein Adventsquiz der besonderen Art, mit Gewinnchancen für alle, die um die Ecke denken können.
Mehr lesenInteract Analysis hat seinen kürzlich aktualisierten MIO-Tracker-Bericht (Manufacturing Industry Output) veröffentlicht – einen umfassenden und sehr detaillierten Bericht über den Status des globalen Fertigungssektors.
Mehr lesenEin von der Water Services Association of Australia (WSAA) entwickeltes Programm für die australische und neuseeländische Wasserindustrie bietet Möglichkeiten für innovative europäische Technologieunternehmen.
Mehr lesenXylem und eine Gruppe von Interessenvertretern fordern EU-Institutionen auf, in der EU-Gesetzgebung das Menschenrecht auf Zugang zu Sanitärversorgung zu verankern. Heute, am Welttoilettentag der Vereinten Nationen und inmitten der COVID-19 Pandemie, war es noch nie so wichtig, das Recht auf Sanitärversorgung umzusetzen.
Mehr lesenDen Welttoilettentag am 19. November nimmt die DWA zum Anlass, auf ein aktuelles Problem hinzuweisen: 2,5 Mrd. Menschen sind nach wie vor ohne Zugang zu Sanitärsystemen, was internationale Zusammenarbeit und innovative Lösungen dringend notwendig machen.
Mehr lesenIn einer Region, in der Klimaschutz heute schon eine Überlebensfrage ist, setzt Coca-Cola Peninsula Beverages (CCPB) konsequent auf die Reduzierung seines Fußabdrucks. Unterstützung erhält der südafrikanische Abfüller durch ressourcensparende Technologien „Made in Germany“ von KHS.
Mehr lesenDer weltweite Verbrauch von Wasser steigt, die Ressourcen werden knapper. Der Bedarf der Getränkeindustrie an sparsamen und nachhaltigen Abfüllprozessen wächst auch deshalb. Die KHS Gruppe bietet effiziente Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser.
Mehr lesen