Pentair Jung Pumpen verstärkt sich in Franken

19.05.2020
Neuer Außendienst-Mitarbeiter seit 1. Mai im Einsatz
Pentair Jung Pumpen verstärkt sich in Franken

Stefan Schödel, neuer Außendienst-Mitarbeiter in Franken. (Bildquelle: JUNG PUMPEN GmbH)

In Franken wird ab sofort Stefan Schödel als neuer Außendienst-Mitarbeiter tätig sein und die SHK-Partner vor Ort beraten und unterstützen. Seit 95 Jahren steht Pentair Jung Pumpen für hochwertige und zuverlässige Abwassertechnik. Neben der hohen Qualität der Produkte, legt das Unternehmen besonderen Wert auf die Nähe zum Kunden und unterhält daher ein engmaschiges Kundendienst- und Außendienstnetz.

Seit dem 1. Mai ist Stefan Schödel (46) für das Gebiet Franken zuständig und unterstützt dort den SHK-Großhandel, Planungs- und Ingenieurbüros, sowie das SHK-Handwerk bei allen Fragen rund um die Entwässerung. Stefan Schödel hat seine berufliche Laufbahn als Groß- und Außenhandelskaufmann begonnen. Seitdem war er bei verschiedenen renommierten SHK-Großhändlern sowie auch beim Handwerk tätig. „Ich freue mich, meine Erfahrung nun auch in meiner neuen Rolle als Außendienstmitarbeiter in der Industrie einzubringen. Es wird mir helfen, dass ich meine zukünftige Zielgruppe aus meinen bisherigen Tätigkeiten bestens kenne“, freut sich Stefan Schödel auf seine neuen Aufgaben.

Weitere Artikel zum Thema

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen

25.11.2024 -

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationskanäle und Technologien, hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Marke und des Unternehmens beigetragen. Kämpf übergab die bekannte U3K-Pumpe symbolisch als Staffelstab an seinen Nachfolger Gunnar Wippersteg.

Mehr lesen