Auf einem guten Weg: Sanitärindustrie sieht positive Entwicklung der ISH

02.04.2025
Nach einer intensiven Messewoche zieht der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design zur ISH 2025 eine positive Zwischenbilanz.
Auf einem guten Weg: Sanitärindustrie sieht positive Entwicklung der ISH

Dr. Laura Dorfer, Geschäftsführerin des VDMA Sanitärtechnik und -design (vorne) mit dem Vorstand des Industrieverbunds (v.l.n.r.): Vorsitzender Thilo C. Pahl (Bette), Frank Wiehmeier (Hansgrohe) und stellvertretender Vorsitzender Dirk Gellisch (Viega). (Bildquelle: VDMA e.V.)

„Die ISH ist auf einem guten Weg. Sie hat an vielen Stellen Optimismus verbreitet, positive Signale gesetzt und ihre Position als Weltleitmesse behauptet“, sagt Dirk Gellisch, stellvertretender Vorsitzender des Industrieverbunds VDMA Sanitärtechnik und -design und Geschäftsführer der Viega Holding GmbH & Co. KG. Das Hallenkonzept sei aufgegangen und viele Aussteller hätten für sich einen Mehrwert generieren können. „Mit gut 163.000 Besuchern knüpft die ISH 2025 zwar noch nicht an die Erfolgshöhen der Jahre 2017 und 2019 an“, ergänzt Gellisch. „Wir begrüßen aber die Trendumkehr, die in einer Steigerung der Besucherzahlen um mehr als 6 Prozent gegenüber 2023 zu erkennen ist.“

Handwerk erreicht Besucheranteil von 30 Prozent
Zu den positiven Aspekten zählte unter anderem, dass an vielen Ständen das Handwerk wieder stärker vertreten war. Insgesamt kam diese Besuchergruppe auf einen Anteil von rund 30 Prozent. Mit 2183 Ausstellern aus 54 Ländern war außerdem wieder mehr Internationalität zu spüren. Und nicht zuletzt wurde auch das neue Messekonzept mit themenorientierten Lösungsfeldern von den Besuchern angenommen. „Unser Messestand in Halle 3.1 auf dem Verbändeareal ‚Meet the Water Experts‘ war ein gut genutzter Treffpunkt und setzte ein starkes Signal dafür, dass die Markenhersteller der Sanitärindustrie hinter der ISH stehen“, berichtet Dr. Laura Dorfer, Geschäftsführerin des VDMA Sanitärtechnik und -design und des VDMA Fachverbands Armaturen. „Gut angenommen wurde auch unser Vortragsprogramm auf der benachbarten Design Plaza, mit dem wir den zentralen Zukunftsthemen der Branche eine Bühne gaben. Von Wasser- und Energieeffizienz über Montagefreundlichkeit und Designtrends bis Barrierefreiheit – unsere Markenhersteller der Sanitärindustrie und Installationstechnik zeigten auf der diesjährigen ISH eindrucksvoll, dass sie Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit haben.“ Ergänzend zu den Vorträgen bot der VDMA Sanitärtechnik und -design geführte Touren an, die zu den Expertinnen und Experten an den Ständen der Mitgliedsunternehmen führten.

Industrie wird sich in Weiterentwicklung aktiv einbringen
„Die Sanitärindustrie und die Installationstechnik glauben nach wie vor an Messen, weil sie neutrale, umfassende und übergreifende Plattformen anbieten. Und wir brauchen weiterhin eine Weltleitmesse wie die ISH in Deutschland und im Herzen von Europa“, betont Gellisch. Der VDMA Sanitärtechnik und -design wird die Messe nun im Detail auswerten und analysieren. Auf dieser Grundlage wird die Industrie gemeinsam mit der Messe Frankfurt und den anderen Partnerverbänden Ideen und Maßnahmen entwickeln, um die ISH noch attraktiver zu machen und in ihrer Bedeutung zu stärken. Ausreichend Zeit steht dafür zur Verfügung: Die nächste ISH findet vom 15. bis 19. März 2027 statt.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

VDMA Gebäudetechnik fordert Neustart im Neubau und bei der Sanierung

18.03.2025 -

Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen. Angesichts der doppelten Krise in der Bauwirtschaft – stagnierender Neubau und unzureichende Sanierungsquote (Ist-Quote: 0,7%, Soll-Quote: 2%) – ist dringendes Handeln erforderlich, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern.

Mehr lesen

ISH 2025: Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

14.03.2025 -

Die Weltleitmesse ISH präsentiert vom 17. bis 21. März erneut aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch die Pumpenhersteller sind wieder mit dabei und zeigen intelligente Pumpen und deren Weiterentwicklung zu „Smart pumps“. In der Einbindung mit digitalen Tools zeigen sie die Möglichkeiten der Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen.

Mehr lesen