
Call for Papers: 25. Praktikerkonferenz «Pumpen in der Verfahrenstechnik»
NICHT VERPASSEN: Vorschläge für Technische Fachbeiträge können bis Ende Februar 2021 eingereicht werden!
Mehr lesenNICHT VERPASSEN: Vorschläge für Technische Fachbeiträge können bis Ende Februar 2021 eingereicht werden!
Mehr lesenNEU: Eine Plattform für die effiziente Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer dank eines integrierten Anfrage- und Angebotsmanagements! Außerdem: impeller.net ist in drei neuen Sprachen verfügbar.
Mehr lesenSpaix 5 ist eine leistungsfähige Software für die Auswahl und Konfiguration von Kreiselpumpen.
Mehr lesenEine kontinuierliche Mischanlage, bestehend aus mehreren statischen Mischern, wird mit acht Flüssigkeiten unterschiedlicher Viskositäten versorgt.
Mehr lesenKreiselpumpen sind auf Kühlung und Schmierung angewiesen um effizient, zuverlässig und langlebig arbeiten zu können. Die zu diesem Zweck in der Industrie üblicherweise eingesetzten Lösungen, sind jedoch oft Konstruktionen aus vielen verschiedenen Einzelteilen.
Mehr lesenGreene Tweed bietet verschleißfeste und abriebfeste Pumpenkomponenten aus hochleistungsfähigen thermoplastischen Verbundwerkstoffen für Kreiselpumpen und Magnetantriebspumpen.
Mehr lesenDer neue B1 & B2 Battery Trolley von Lutz Pumpen ist der optimale Begleiter wenn es um die mobile Chemikalien-Betankung von bis zu 100 Liter geht. Der sichere Transport sorgt dafür, dass selbst kleinere Mengen nicht mehr verschüttet werden. Mit einem Deckel ist das Gebinde komplett verschließbar. Pumpe und Zubehörteile sind sicher am Behälter verbaut.
Mehr lesenErstmalig in der über 60-jährigen Firmengeschichte geht Suma auf Wunsch zahlreicher Kunden mit zwei Pumpen an den Markt. Die Pumpen sind die logische Ergänzung des Rührtechnikangebots.
Mehr lesenMit der HiPace 2800 IT stellt Pfeiffer Vacuum eine Turbopumpe vor, die speziell für Ionenimplantationsprozesse konzipiert ist.
Mehr lesenDie Hocheffizienzpumpen von Biral entsprechen den neusten Erkenntnissen im Pumpenbau. Doch das Schweizer Unternehmen denkt in seiner Entwicklungsarbeit über das Heute hinaus, denn die neue ModulA wurde sozusagen für die Bedürfnisse von Übermorgen gebaut.
Mehr lesenMit der neuen ölfreien DSS Scroll-Vakuumpumpe erweitert Atlas Copco die Palette seiner trockenen Industriepumpen. Die robuste, verschleißarme Pumpe eignet sich insbesondere für die Vakuumerzeugung im Grobvakuumbereich.
Mehr lesenGrundfos erweitert seine Produktlinie von Trinkwarmwasser-Zirkulationspumpen um Modelle mit digitaler Zeitschaltuhr. Die neuen Comfort BU/BXU basieren auf der bewährten Konstruktion und Hydraulik der Comfort PM Baureihe und sind als Besonderheit mit einer Schaltuhr ausgestattet, die mit übersichtlichen LED-Anzeigen und Bedienelementen an der Frontseite komfortabel zu bedienen ist.
Mehr lesen