27. Praktikerkonferenz Graz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“

18.03.2024
WE ARE BACK! Nach 3 Jahren im Herbst findet die Praktikerkonferenz wieder wie jedes Jahr eine Woche nach Ostern von 8.-10. April 2024 statt und wieder im Grazer Congress – sehr repräsentativ, besonders aber mit viel Platz und bester Sicht von allen Plätzen.
27. Praktikerkonferenz Graz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“

Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“. (Bildquelle: Prof. Dr. Jaberg & Partner GmbH)

Zu großem Dank sind wir erneut unseren Referenten verpflichtet: Der Vorsitzende der FG Pumpen im VDMA und technische Geschäftsführer des weltweiten Technologieführers bei hermetisch dichten Pumpen sowie die Geschäftsführerin Deutschlanddes Erfinders und Weltmarktführers bei Tauchmotorpumpen erweisen uns die Ehre, die Praktikerkonferenz 2024 zu eröffnen.

Und in ähnlicher Form geht es weiter: Entwicklungsleiter der Hersteller tragen neueste Erkenntnisse und Trends vor und Betriebsleiter von der Anwenderseite sorgen für bleibenden Bodenkontakt bei vielleicht zu ehrgeizigen Versprechungen. Und dies alles in rein technischem Rahmen und in regem Austausch mit dem Fachauditorium: Noch nie haben wir eine Diskussion abgebrochen. Und stets pflegen wir das offene Wort in Graz.

Die Themenbreite reicht von strategischen Themen, über Energieersparnis bis zu vollem Erhalt und sogar Steigerung der Zuverlässigkeit und Standzeit, von neuartigen Magnetantrieben bis zu jüngsten Erkenntnissen über Gleitringdichtungen, von Abwasser über chemische Verfahrenstechnik bis zu Raffinerien und schließt auch Komponenten und Materialien mit ein. Kein Wunder, dass die Konferenz drei Tage dauert.

Entspannung bringen uns wie in den Vorjahren wieder die beiden Abendempfänge: Nach einem kleinen professionell geführten Altstadtrundgang laden der Landeshauptmann der Steiermark Christopher Drexler und die Bürgermeisterin der Stadt Graz Elke Kahr ein in den Weißen Saal der Grazer Burg bzw. ins neugotische Grazer Rathaus und bieten wieder die Rahmen für entspannte steirische Abende. Das gibt es nur in Graz! Wir danken dafür ganz besonders herzlich.

Besuchen Sie die Praktikerkonferenz in der österreichischen Genuss- und Kulturhauptstadt Graz.

Anmeldungen sind bis 3. April 2024 möglich.

Programm und weitere Informationen unter www.praktiker-konferenz.com.


Information und Anmeldung

Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik“
Christina Oppelz
info@praktiker-konferenz.com
+43 (0)660 1045 818

Gastgeber
o. Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Helmut Jaberg

Fachliche Leitung
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Helmut Benigni

 

Weitere Artikel zum Thema

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen

25.11.2024 -

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationskanäle und Technologien, hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Marke und des Unternehmens beigetragen. Kämpf übergab die bekannte U3K-Pumpe symbolisch als Staffelstab an seinen Nachfolger Gunnar Wippersteg.

Mehr lesen

VDMA: Hersteller von Umwelttechnologien blicken mutig in die Zukunft

22.05.2024 -

Der Klimawandel kann nur erfolgreich bekämpft werden, wenn es gelingt, eine flächendeckende Kreislaufwirtschaft aufzubauen. Die dafür benötigten Technologien sind vorhanden – dies haben eine Vielzahl von Maschinenbaufirmen auf der Weltleitmesse IFAT Munich 2024 vergangene Woche gezeigt. Eine Kreislaufwirtschaft benötigt aber auch die richtigen politischen Vorgaben – und hier hapert es noch gewaltig.

Mehr lesen