Effizienzsteigerung durch wartungsfreie Pumpstationen von Egger

22.04.2024
In den letzten Jahren hat sich die Zusammensetzung der Abwässer massiv verändert und die Förderung von unbehandeltem Rohabwasser wird zunehmend anspruchsvoller. Pumpenhydrauliken, welche in der Vergangenheit problemlos und mit zufriedenstellenden Ergebnissen eingesetzt wurden, fangen zunehmend an zu verstopfen.
Effizienzsteigerung durch wartungsfreie Pumpstationen von Egger

Wartungsfreie Pumpstation PW Römerberg mit Egger Turo TA 83-200 V6, Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen. Die Pumpen fördern seit über 5 Jahren stark sandhaltiges Rohabwasser störungsfrei. (Bildquelle: Emile Egger & Cie SA)

In den vergangenen Jahren hat sich Egger mit der Turo TA Freistrom-Baureihe für die verstopfungsfreie und betriebssichere Förderung von Rohabwasser einen Namen gemacht. Zahlreiche Pumpstationen sind seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz.

Um die Betriebssicherheit von wartungsintensiven Pumpstationen weiter zu verbessern, lancierte Egger vor fünf Jahren eine wartungsfreie Pumpenbaureihe für die Förderung von stark belastetem Rohabwasser. Diese ermöglicht einen 4-jährigen Betrieb ohne regelmäßige Unterhalts- und Wartungsarbeiten an den Pumpenaggregaten durchführen zu müssen. Besonders bei vom Hauptklärwerk abgelegenen Pumpwerken können mit einem autonomen Pumpenbetrieb die Betriebskosten gesenkt werden.

Eine platzsparende und bedienerfreundliche vertikale Aufstellung gepaart mit der Turo TA Abwasserhydraulik und der hydrodynamischen Wellenabdichtung Eurodyn machen die Egger Pumpen zu wartungsfreien Aggregaten. Die ersten Pumpstationen sind schon seit über fünf Jahren störungsfrei in Betrieb. Auch große Abwasserverbände wie der Emschergenossenschaft Lippeverband EGLV setzen auf begehungsfreie Pumpstationen und haben mehrere davon erfolgreich in Betrieb.

Im Hinblick auf die kommende IFAT hat Egger sein wartungsfreies Produktportfolio ausgeweitet. Neben diversen neuen wartungsfreien Pumplösungen für die Abwassertechnik sind auch Iris Blenden-Regulierschieber für einen wartungsfreien Betrieb konzipiert.

Weitere Artikel zum Thema

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

26.03.2025 -

Smarte Technik für höhere Betriebssicherheit und geringere Wartungskosten: Im Auftrag von 13 Gemeinden* im Amt Preetz-Land (Kreis Plön) hat die HanseWerk AG mit ihrer Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz GmbH (SH Netz) 43 Pumpenstationen und kleine Kläranlagen sowie das Wasserwerk in Warnau mit IoT-Sensoren zur Erkennung von Alarmzuständen ausgestattet.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen

25.11.2024 -

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationskanäle und Technologien, hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Marke und des Unternehmens beigetragen. Kämpf übergab die bekannte U3K-Pumpe symbolisch als Staffelstab an seinen Nachfolger Gunnar Wippersteg.

Mehr lesen

Xylem erweitert Produktpalette der intelligenten Abwasserpumpen

18.11.2024 -

Xylem hat die Erweiterung seiner intelligenten Abwasserpumpenreihe Flygt Concertor für Pumpstationen mit höherem Durchfluss angekündigt. Flygt Concertor ist in der Lage, die Umgebung zu erkennen und sich in Echtzeit an die Betriebsbedingungen anzupassen. Er schützt vor ungeplanten Ausfallzeiten und ermöglicht Energieeinsparungen in kommunalen, industriellen und gewerblichen Abwassernetzen.

Mehr lesen