BUTTING eröffnet neues Verkaufsbüro in der Wüstenstadt Dubai

15.02.2022
Die Vereinigten Arabischen Emirate dienen BUTTING bereits seit mehreren Jahren als Dreh- und Angelpunkt für seine Unternehmensaktivitäten in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA). Im Rahmen des anhaltenden Erfolgs und der Expansion von BUTTING auf diesem Markt gibt das Unternehmen die Eröffnung des neuen Verkaufsbüros in Dubai, VAE, bekannt.
BUTTING eröffnet neues Verkaufsbüro in der Wüstenstadt Dubai

Simon Howell, Sales Director MENA Region, wird die neue Repräsentanz in der Wüstenstadt Dubai, VAE, auch zukünftig leiten. (Bildquelle: H. Butting GmbH & Co. KG)

Simon Howell, Sales Director MENA Region, wird die neue Repräsentanz in der Wüstenstadt Dubai, VAE, auch zukünftig leiten. Simon Howell hat einen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund und mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Rohrleitungen, vor allem im Bereich metallurgisch plattierter Rohre, mechanisch plattierter BuBi und GluBi Rohre sowie längsnahtgeschweißter Rohre aus korrosionsbeständigen Legierungen.

Während seiner mehr als 30-jährigen Tätigkeit hat er in verschiedenen Funktionen für die BUTTING Gruppe an diversen Standorten wie Großbritannien, Europa, USA und seit 22 Jahren im Nahen Osten gearbeitet. Simon Howell sagt: „Ich bin stolz darauf, ein langjähriges Mitglied der BUTTING Gruppe zu sein. Der weltweite Erfolg der letzten Jahre ist eine Bestätigung unserer Unternehmensphilosophie und zeugt von der Fähigkeit, auf internationalen Märkten schnell und flexibel zu reagieren. Deshalb freue ich mich darauf, zum weiteren Erfolg von BUTTING beizutragen."

Weitere Artikel zum Thema

Fabrizio Vagli ist neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems

09.04.2025 -

Fabrizio Vagli verfügt über weitreichende Erfahrung in der industriellen Kühlung, sowohl als Installateur als auch in leitenden Positionen im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung bei Siemens. Bei GF Piping Systems wird er das Geschäft mit innovativer und nachhaltiger Kühlung in Schlüsselsegmenten wie Rechenzentren, Schiffbau und industrielle Prozesskühlung stärken.

Mehr lesen

Ultrapräzise mit Ultraschall: Klemmbarer Durchflusssensor für nicht-invasive Überwachung flüssiger Medien

04.04.2025 -

In Branchen wie der Halbleiter- und Getränkeindustrie oder dem Werkzeugmaschinenbau ist die präzise Messung und Kontrolle des Durchflusses von flüssigen Medien erfolgsentscheidend. Eine nicht-invasive Überwachung etwa per Ultraschall zahlt sich in diesen Bereichen daher besonders aus: Da das Medium innerhalb der Rohrleitung keinen überflüssigen Kontakt mit Messkomponenten hat, können diese auch keine Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste verursachen.

Mehr lesen

Nach Frostschaden: Normgerechte Heizungswasseraufbereitung für generalüberholte Anlage

24.06.2024 -

Einen spannenden Job gab es für den Wasserspezialisten Orben im Saarland. Bei einem Landmaschinenhersteller in Zweibrücken laufen verschiedene Mähdreschermodelle und selbstfahrende Häcksler für den weltweiten Markt vom Band. Nach einem Frostschaden der Heizungsanlage, von dem ein Teil der Komponenten und Rohre betroffen war, musste schnell gehandelt werden. Im Zuge der Reparatur und Erneuerung sollte auch das bestehende und neue Anlagenwasser aufbereitet werden.

Mehr lesen

Parker führt Ventile mit integrierten O-LOK® Rohranschlüssen ein

03.11.2023 -

Die Instrumentation Products Division, Europe (IPDE) von Parker Hannifin kündigt die neuen Kugelhähne der Hi-Pro Serie und der Nadelventile der HNV-Serie mit vollständig integrierten O-LOK® O-Ring-Stirndichtungsverschraubungsanschlüssen (ORFS) an. Diese Version ergänzt die äußerst erfolgreichen Ventile des Unternehmens mit A-LOK® Anschlüssen mit Zweifachklemmring.

Mehr lesen