Hebefix Pro: Die neue Hebeanlage von Pentair Jung Pumpen

17.04.2025
Die neue Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Pro von Pentair Jung Pumpen ist ab Mai 2025 erhältlich. Das Gerät ersetzt die bisherigen Modelle Hebefix Plus und Hebefix Extra und vereint die Vorteile beider Produkte in einem einzigen Gerät. Der Hebefix Pro ist die ideale Lösung für die Entsorgung von fäkalienfreien Abwässern, wenn keine Abwasserleitung in der Nähe ist.
Hebefix Pro: Die neue Hebeanlage von Pentair Jung Pumpen

Die neue Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Pro fördert sowohl aggressive Abwässer bis 15 Prozent Salzgehalt als auch häusliches Schmutzwasser. (Bildquelle: Jung Pumpen GmbH)

Fördert Grauwasser und salzhaltige Medien
Das „All-In-One-Gerät“ ist sowohl für die Installation oberhalb als auch unterhalb der Rückstauebene konzipiert und bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Es kann problemlos an alle Grauwasserspender wie Handwaschbecken, Duschen, Badewannen, Spülen, Waschmaschinen und Haushaltsspülmaschinen angeschlossen werden. Darüber hinaus eignet sich der Hebefix Pro ideal zur Entsorgung von aggressiven Medien mit einem Salzgehalt von bis zu 15 Prozent aus Enthärtungsanlagen sowie Abwasser aus Gasbrennwertkesseln oder Pelletheizungen.

Direktanschluss oder in der Vorwand
Dank seiner geringen Behältertiefe passt der Hebefix Pro in alle handelsüblichen Vorwandsysteme, kann aber auch direkt an die zu entwässernden Anlagen angeschlossen werden. Das Fördergut wird durch eine kleindimensionierte Druckleitung zur nächstliegenden Sammelleitung gepumpt.

Integrierte Alarmschaltung und potentialfreier Kontakt
Ein weiterer Vorteil des Hebefix Pro ist die integrierte Alarmschaltung mittels eines Reedkontaktschalters für niveauabhängigen Alarm. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen potentialfreien Kontakt zur Alarmfernmeldung.

Steckerfertig und vollautomatisch
Das Gerät wird mit einer eingebauten Pumpe (U3 KS Spezial-Variante) geliefert und ist steckerfertig zum Anschluss an eine Schuko-Steckdose vorbereitet. Sobald das Abwasser zufließt, arbeitet der Hebefix Pro vollautomatisch.

Ein Gerät - viele Einsatzmöglichkeiten
Mit dem neuen Hebefix Pro bietet Pentair Jung Pumpen eine vielseitig einsetzbare, steckerfertige Schmutzwasserhebeanlage für die Entsorgung von verschiedenen fäkalienfreien Abwässern. Die einfache Installation, höchste Sicherheitsstandards und eine leistungsstarke Pumpe machen sie zur idealen Wahl für die Gebäudeentwässerung.

Weitere Artikel zum Thema

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen

25.11.2024 -

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationskanäle und Technologien, hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Marke und des Unternehmens beigetragen. Kämpf übergab die bekannte U3K-Pumpe symbolisch als Staffelstab an seinen Nachfolger Gunnar Wippersteg.

Mehr lesen

Fachbeitrag: Normgerechter Schallschutz von Abwasseranlagen im Hochbau

17.09.2024 -

„Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur“, diese Aussage spiegelt einmal mehr wider, wie unterschiedlich Geräusche wahrgenommen werden. Umso wichtiger ist, dass daraus resultierende Konflikte möglichst vermieden werden – der bauliche Schallschutz dient hierzu als Grundlage. Die DIN 4109 legt neben den Mindestanforderungen spezielle Vorgaben für die einzelnen Gebäudearten und Gewerke fest. Ein komplexes Thema, welches die Firmen Dallmer, Jung Pumpen, Rockwool und SAINT-GOBAIN PAM BUILDING im Folgenden beschreiben und dazu auch ein Seminar anbieten.

Mehr lesen

Effizienter Einsatz von Wasser durch innovative Filtration

11.09.2024 -

Wassermangel ist schon jetzt Grund für zahlreiche Konflikte auf der Welt. Nicht nur der sparsame Umgang mit der wichtigen Ressource Wasser rückt daher mehr in den Fokus. Unternehmen arbeiten unter Hochdruck an neuen Technologien, die die Wasserfitration verbessern. So kann sogar aus Brauchwasser wieder sicheres und sauberes Trinkwasser werden.

Mehr lesen

Auszeichnung für den Regenwasser-Nachwuchs: Zweite Verleihung des Mall-Umweltpreises Wasser

09.07.2024 -

Zum zweiten Mal nach 2023 wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung ausgelobte Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft verliehen. Die insgesamt sieben Preise in den Kategorien Dissertation, Master- und Bachelorthesen mit einem Gesamtwert von 13.000 Euro gingen an acht Preisträgerinnen und Preisträger aus Deutschland und der Schweiz.

Mehr lesen