Fabrizio Vagli ist neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems

09.04.2025
Fabrizio Vagli verfügt über weitreichende Erfahrung in der industriellen Kühlung, sowohl als Installateur als auch in leitenden Positionen im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung bei Siemens. Bei GF Piping Systems wird er das Geschäft mit innovativer und nachhaltiger Kühlung in Schlüsselsegmenten wie Rechenzentren, Schiffbau und industrielle Prozesskühlung stärken.
Fabrizio Vagli ist neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems

Fabrizio Vagli, neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems (Bildquelle: GF Piping Systems/ Georg Fischer AG)

Fabrizio Vagli begann seine Laufbahn als HLK-Installateur, bevor er in ein Planungsbüro wechselte. Dieser Schritt ebnete den Weg für eine 15-jährige Karriere bei Siemens, wo er in Sparten wie Energy Performance Contracting sowie OEM HVAC Controls tätig war. Vor seiner Position als Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems hat er außerdem wertvolle Erfahrung in der Welt der Start-ups und KMUs gesammelt. Fabrizio Vagli hat einen Bachelor-Abschluss in Gebäudetechnik und einen EMBA in International Management & Affairs.

Bei GF Piping Systems wird er Strategien entwickeln und umsetzen, die das Geschäft der Schweizer Anbieterin von Durchflusslösungen stärken und auf Kundenbedürfnisse eingehen – mit dem Ziel, ein nachhaltiges Wachstum zu erreichen und gleichzeitig langfristige Effizienzsteigerungen zu ermöglichen.

Fabrizio Vagli kommentiert seine neue Position: «Seit dem Beginn meiner Karriere fasziniert mich die Herausforderung, die Effizienz und Nachhaltigkeit komplexer Systeme zu verbessern. Ich freue mich sehr, dass ich in meiner neuen Rolle bei GF Piping System genau das tun kann. Es ist unser Ziel, neue Standards für energieeffiziente und ressourcenschonende Kühlsysteme zu setzen.»

GF Piping Systems bietet ein umfassendes Portfolio an Kältelösungen an, darunter werkseitig vorisolierte Kunststoffrohrleitungssysteme, die Rohre, Fittings, Ventile, flexible Schläuche sowie Werkzeug für industrielle Kälteinstallationen umfassen. Der Einsatz von thermoplastischen Materialien ermöglicht korrosions- und wartungsfreie Komponenten, die für einen höchst effizienten Betrieb ausgelegt sind und gleichzeitig Wartungs- und Betriebskosten minimieren. Diese Vorteile sind vor allem für Anwendungen in Rechenzentren, Brauereien und Weinkellereien, sowie für die Lebensmittelindustrie und die industrielle Prozesskühlung relevant.

Weitere Artikel zum Thema

Ultrapräzise mit Ultraschall: Klemmbarer Durchflusssensor für nicht-invasive Überwachung flüssiger Medien

04.04.2025 -

In Branchen wie der Halbleiter- und Getränkeindustrie oder dem Werkzeugmaschinenbau ist die präzise Messung und Kontrolle des Durchflusses von flüssigen Medien erfolgsentscheidend. Eine nicht-invasive Überwachung etwa per Ultraschall zahlt sich in diesen Bereichen daher besonders aus: Da das Medium innerhalb der Rohrleitung keinen überflüssigen Kontakt mit Messkomponenten hat, können diese auch keine Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste verursachen.

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen