Wohlfühltemperatur im Handumdrehen mit Fußbodenheizungssystem

23.04.2025
Das Fußbodenheizungssystem Uponor Siccus 16 für den Trockenbau ist aufgrund seiner geringen Aufbauhöhe und des leichten Gewichts für Renovierungsprojekte konzipiert. Das System lässt sich bequem und einfach verlegen.
Wohlfühltemperatur im Handumdrehen mit Fußbodenheizungssystem

Das Trockenbausystem Uponor Siccus 16 ist dank seiner niedrigen Aufbauhöhe optimal für Renovierungsprojekte geeignet. (Bildquelle: Uponor GmbH)

Einfache Verlegung – viele Vorteile
Egal ob Laminat, Parkett, Fliesen oder Naturstein: Das Fußbodenheizungssystem Uponor Siccus 16 ist für verschiedene Bodenbeläge geeignet. Diese können direkt auf die EPS-Platte des Trockenbausystem verlegt werden. Zwischenschichten sind nicht nötig, und die Einbauhöhe reduziert sich. Das innovative und flache System mit 16 mm starken Rohren, einer Plattenstärke von nur 20 mm und einer Gesamtsystemhöhe von 28 bis 36 mm ermöglicht eine schnelle und leichte Installation mit einer um 40 Prozent verkürzten Installationszeit. Handwerksbetriebe können damit ihr Angebotsspektrum bei Renovierungsprojekten ausbauen und Sanierungsprojekte umsetzen, die sich bisher nicht mit einer Fußbodenheizung realisieren ließen. Zudem können die an der Renovierung beteiligten Gewerke ohne zeitlichen Verzug ihre Arbeit fortsetzen und es kommt lediglich zu minimalen Unterbrechungen.

Technisch durchdacht – für eine moderne Energieversorgung
Uponor Siccus 16 besticht durch eine besonders einfache Installation. Das Trockenbausystem lässt sich durch eine einzige Person schnell und unkompliziert verlegen. Das leichte Gewicht von weniger als 3 kg/m² minimiert die statische Belastung und bietet deshalb gerade bei Modernisierungsprojekten in älteren Gebäuden große Vorteile. Eine Fußbodenheizung arbeitet mit niedrigen Vorlauftemperaturen und verteilt die Wärme gleichmäßig über den Boden, was sie besonders energieeffizient macht. Sie sorgt für angenehme Strahlungswärme und ein behagliches Raumklima – ohne kalte Zonen oder sichtbare Heizkörper. Durch ihre niedrige Betriebstemperatur passt sie ideal zu Wärmepumpen und solarthermischen Anlagen, die bei geringen Temperaturen besonders effizient arbeiten. In Kombination mit erneuerbaren Energien ermöglicht sie eine nachhaltige und nahezu emissionsfreie Wärmeversorgung. Wohlfühltemperaturen werden bereits nach 20 Minuten erreicht. Das Flächenheizsystem ist mit Wärmepumpen kompatibel, die sich auch zum Kühlen verwenden lassen. Dadurch ermöglicht Uponor Siccus 16 auch im Sommer angenehme Temperaturen. Weil Fußbodenheizungen generell mit weniger Druck betrieben werden, können sie bei sachgemäßem Betrieb etwa 40 bis 50 Jahre problemlos funktionieren.

Weitere Artikel zum Thema

Drei weitere Standorte markieren einen Meilenstein auf dem Weg zum klimaneutralen Betrieb

30.04.2025 -

GF Building Flow Solutions setzt seinen Weg zur Klimaneutralität fort: Drei weitere Produktionsstandorte – Cerkezkoy (Türkei), die Ecoflex-Produktion in Haßfurt (Deutschland) und Apple Valley (USA) – erreichen klimaneutralen Status (Scope 1 & 2). Das unterstreicht das kontinuierliche Engagement von GF Building Flow Solutions, den Ressourcenverbrauch zu minimieren.

Mehr lesen

TGA-Kongress 2025: Keynote Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker

28.04.2025 -

„Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ lautet der Titel des TGA-Kongresses, der am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin stattfindet. Für den Impulsvortrag am ersten Kongresstag konnte die Bauingenieurin Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, Professorin am Karlsruher Institut für Technologie und Expertin für Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz im Hoch- und Städtebau, gewonnen werden.

Mehr lesen

Fabrizio Vagli ist neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems

09.04.2025 -

Fabrizio Vagli verfügt über weitreichende Erfahrung in der industriellen Kühlung, sowohl als Installateur als auch in leitenden Positionen im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung bei Siemens. Bei GF Piping Systems wird er das Geschäft mit innovativer und nachhaltiger Kühlung in Schlüsselsegmenten wie Rechenzentren, Schiffbau und industrielle Prozesskühlung stärken.

Mehr lesen

Warmwasser nach Bedarf: Die neue Uponor Combi Port E-Hybrid Wohnungsstation

08.04.2025 -

Die neue Wohnungsstation Combi Port E-Hybrid (HIU) ist die nächste Generation der Trinkwasserhygienelösung für den Niedertemperaturbetrieb, und macht die Warmwasserzirkulationsleitung überflüssig. Sie verfügt über einen elektrischen Booster auf der Heizungsseite und bietet eine um 25 Prozent verbesserte maximale Durchflussmenge (im Vergleich zu den bisherigen 12 l/min).

Mehr lesen