23. Praktikerkonferenz Graz „Pumpen in der Verfahrenstechnik und Abwassertechnik“

28.02.2019

Die 23. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik und Abwassertechnik“ findet von Montag, 6. bis Mittwoch 8. Mai statt.

23. Praktikerkonferenz Graz „Pumpen in der Verfahrenstechnik und Abwassertechnik“

Congress Graz Empore (Foto: MCG, Krug)

Ausnahmsweise im Mai wegen dem 1. Mai zwei Wochen nach Ostern. Auch die Location ist neu: Der weitläufige Congress Graz mitten in der bezaubernden Altstadt, direkt neben dem Rathaus ist ein stattliches neobarockes Gebäude mit Stuck und Gold und bietet insbesondere genügend Platz und immer beste Sicht.

Erstklassiges Konferenzprogramm

Am wichtigsten von allem und besonders erfreulich ist nach unserer Überzeugung, dass erneut erstrangige Referenten der Hersteller- und Betreiberseite sich bereitgefunden haben, auf der Praktikerkonferenz Graz vorzutragen.

Der Chef eines der erfolgreichsten mittelständischen Pumpenherstellers gibt Einblicke in seine Strategie, Digitalisierung und Umsetzung und eröffnet gemeinsam mit dem EUROPUMP-Präsidenten und dessen Fachvortrag die 23. Praktikerkonferenz.

„Sehr stolz sind wir, dass über alle drei Tage die erste Garde der Hersteller und Betreiber über Erfahrungen, neueste Trends, aber auch Probleme und deren Lösungen vortragen: Wir pflegen eben das offene Wort in Graz. Die Themenpalette deckt dabei technische Aspekte aus verschiedenen Blickwinkeln genauso ab wie Normung, Ex-Schutz und natürlich das wichtige Thema der Digitalisierung, die allen Betreibern, Herstellern und Planern zwar schon seit Jahren bekannt ist, aber immer stärker um sich greift und das Pumpenleben – hoffentlich – erleichtert“, resümiert Veranstalter Helmut Jaberg die diesjährige Konferenz.

Folgende Themen stehen auf der 23. Praktikerkonferenz im Fokus

  • EuP und Energieverbrauch
  • Neue ATEX und Explosionsschutz
  • Industrie 4.0.

  • Abwasser
  • Hermetisch dichte Pumpen/Magnetkupplungen
  • Verschleiß und Regelung
  • Materialien und Verschleiß

Das gibt es nur in Graz!

Als weitere Highlights gibt es Altstadt- und für Interessierte Führungen durch das Labor des Instituts für Hydraulische Strömungsmaschinen der TU Graz, wo es den 4-Quadranten-Großprüfstand zu bestaunen gilt.

Besonderer Dank gilt wie in den Vorjahren unserem Herrn Landeshauptmann der Steiermark Hermann Schützenhöfer und dem Herrn Bürgermeister der Stadt Graz Siegfried Nagl, die uns wieder zu den Abendempfängen ins herrliche Barock-Palais Attems und ins neugotische Grazer Rathaus einladen und wieder einen Rahmen für entspannte steirische Abende schaffen.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

17.03.2023 -

Anlässlich der ISH, Messe für Wasser, Wärme und Luft, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt stattfindet, weist VDMA Pumpen + Systeme darauf hin, dass Pumpen in der Gebäudetechnik jetzt auch digital beschrieben, als Datenmodell verfügbar sind und die Anforderungen des sogenannten Building Information Modeling (BIM) erfüllen – ein Planungstool für Immobilien-Großprojekte.

Mehr lesen

Smart Seals liefern aussagekräftige Daten zur Lebensdauer der Dichtung

10.03.2023 -

Freudenberg Sealing Technologies arbeitet an intelligenten Dichtungen. Diese können zusätzlich zu ihrer Kernfunktion beispielsweise Sensoraufgaben übernehmen und ihren eigenen Verschleiß überwachen. So erhöhen sie den zuverlässigen und sicheren Maschinen- und Anlagenbetrieb über die Grundzuverlässigkeit der Dichtung hinaus. Eine fundierte Machbarkeitsstudie belegt nun die Praxistauglichkeit des Konzepts.

Mehr lesen