23. Praktikerkonferenz Graz „Pumpen in der Verfahrenstechnik und Abwassertechnik“

28.02.2019

Die 23. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik und Abwassertechnik“ findet von Montag, 6. bis Mittwoch 8. Mai statt.

23. Praktikerkonferenz Graz „Pumpen in der Verfahrenstechnik und Abwassertechnik“

Congress Graz Empore (Foto: MCG, Krug)

Ausnahmsweise im Mai wegen dem 1. Mai zwei Wochen nach Ostern. Auch die Location ist neu: Der weitläufige Congress Graz mitten in der bezaubernden Altstadt, direkt neben dem Rathaus ist ein stattliches neobarockes Gebäude mit Stuck und Gold und bietet insbesondere genügend Platz und immer beste Sicht.

Erstklassiges Konferenzprogramm

Am wichtigsten von allem und besonders erfreulich ist nach unserer Überzeugung, dass erneut erstrangige Referenten der Hersteller- und Betreiberseite sich bereitgefunden haben, auf der Praktikerkonferenz Graz vorzutragen.

Der Chef eines der erfolgreichsten mittelständischen Pumpenherstellers gibt Einblicke in seine Strategie, Digitalisierung und Umsetzung und eröffnet gemeinsam mit dem EUROPUMP-Präsidenten und dessen Fachvortrag die 23. Praktikerkonferenz.

„Sehr stolz sind wir, dass über alle drei Tage die erste Garde der Hersteller und Betreiber über Erfahrungen, neueste Trends, aber auch Probleme und deren Lösungen vortragen: Wir pflegen eben das offene Wort in Graz. Die Themenpalette deckt dabei technische Aspekte aus verschiedenen Blickwinkeln genauso ab wie Normung, Ex-Schutz und natürlich das wichtige Thema der Digitalisierung, die allen Betreibern, Herstellern und Planern zwar schon seit Jahren bekannt ist, aber immer stärker um sich greift und das Pumpenleben – hoffentlich – erleichtert“, resümiert Veranstalter Helmut Jaberg die diesjährige Konferenz.

Folgende Themen stehen auf der 23. Praktikerkonferenz im Fokus

  • EuP und Energieverbrauch
  • Neue ATEX und Explosionsschutz
  • Industrie 4.0.

  • Abwasser
  • Hermetisch dichte Pumpen/Magnetkupplungen
  • Verschleiß und Regelung
  • Materialien und Verschleiß

Das gibt es nur in Graz!

Als weitere Highlights gibt es Altstadt- und für Interessierte Führungen durch das Labor des Instituts für Hydraulische Strömungsmaschinen der TU Graz, wo es den 4-Quadranten-Großprüfstand zu bestaunen gilt.

Besonderer Dank gilt wie in den Vorjahren unserem Herrn Landeshauptmann der Steiermark Hermann Schützenhöfer und dem Herrn Bürgermeister der Stadt Graz Siegfried Nagl, die uns wieder zu den Abendempfängen ins herrliche Barock-Palais Attems und ins neugotische Grazer Rathaus einladen und wieder einen Rahmen für entspannte steirische Abende schaffen.

Weitere Artikel zum Thema

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen

25.11.2024 -

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationskanäle und Technologien, hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Marke und des Unternehmens beigetragen. Kämpf übergab die bekannte U3K-Pumpe symbolisch als Staffelstab an seinen Nachfolger Gunnar Wippersteg.

Mehr lesen

Neue Schrittmotor-Pumpe von Lutz-Jesco verbessert Dosierung aggressiver Chemikalien

07.05.2024 -

Aggressive Chemikalien schonend und pulsationsarm dosieren – ohne Druckspitzen und mit minimierter Totzeit: Das ermöglicht MEMDOS SMART, eine neuartige Schrittmotor-Dosierpumpe, die Lutz-Jesco auf der Achema 2024, der Weltleitmesse der Prozessindustrie, präsentiert. Die Dosierpumpe lässt sich über ein vollfarbiges Touchdisplay so leicht und fehlerfrei bedienen wie ein Smartphone und ist Industrie-4.0-kompatibel.

Mehr lesen