Rückrufaktion Alarmgeber mit Kugeltauschschalter

14.09.2017

Jung Pumpen steht wie kaum ein anderes Unternehmen für die Produktion von normkonformen Produkten und deren regelgerechtem Einsatz. Aus diesem Grund tut es dem Unternehmen leid, darüber informieren zu müssen, dass bei Alarmgebern mit Kugeltauchschaltern, die im Zeitraum vom 1.5.2014 bis 31.1.2017 ausgeliefert wurden, die Produktkennzeichnung des roten Kugeltauchschalters fehlerhaft ist.

Die Kugeltauchschalter dieser Serie sind mit der Schutzklasse I (230 V) gekennzeichnet, obwohl sie mit der Schutzklasse III (12 V DC) betrieben werden. Dies führt im normalen Einsatz zu keinerlei Problemen. Sollte das Gerät allerdings demontiert und der Kugeltauchschalter für produktfremde Anwendungen - die mit 230 V Spannungsversorgung betrieben werden - verwendet werden, so kann dies zu lebensbedrohlichen Gefahren führen.

Betroffen sind folgende Geräte: Alarmgeber:

  • JP44891 E-Zubehör Alarmgeber AG3
  • JP44892 E-Zubehör Alarmgeber AG10
  • JP44895 E-Zubehör Waschmaschinenstopp AW3
  • JP72818 E-Zubehör Waschmaschinenstopp AW10

Seriennummern: 14 05 0001 bis 17 01 9999

Jung Pumpen ersetzt die betroffenen Modelle. Dies geschieht für die Kunden kostenfrei, inklusive aller notwendigen Montagearbeiten. Kunden, die die o.g. Modelle verbaut haben, werden gebeten, sich bezüglich der Abwicklung telefonisch unter der Hotline 0800 0188881 zu melden.

Jung Pumpen entschuldigt sich für den Aufwand, der mit dieser Aktion verbunden ist, aber Sicherheit und Zuverlässigkeit haben für das Unternehmen absolute Priorität.

Weitere Artikel zum Thema

VDMA Gebäudetechnik fordert Neustart im Neubau und bei der Sanierung

18.03.2025 -

Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen. Angesichts der doppelten Krise in der Bauwirtschaft – stagnierender Neubau und unzureichende Sanierungsquote (Ist-Quote: 0,7%, Soll-Quote: 2%) – ist dringendes Handeln erforderlich, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern.

Mehr lesen

Gesetzesentwurf zum Gebäudetyp E: VDMA begrüßt Vereinfachung, aber mahnt vor Abweichung von Normen

06.11.2024 -

Der Gesetzesentwurf zum Gebäudetyp E steht auf der Tagesordnung des Bundeskabinetts. Mit dem Gesetz zielt die Bundesregierung darauf ab, das Planen und Bauen einfacher, kostengünstiger und schneller zu gestalten. Das VDMA Forum Gebäudetechnik befürwortet grundsätzlich, Bauprozesse zu beschleunigen und Baukosten zu senken, kritisiert jedoch die mit dem Gebäudetyp-E-Gesetz verbundene Möglichkeit, künftig rechtssicher von anerkannten Normen abzuweichen.

Mehr lesen