Neuer Kuratoriumsvorsitz bei der Caspar Ludwig Opländer Stiftung
Drei Jahre nach der Errichtung der Familienstiftung, die nach dem Firmengründer der WILO benannt ist, wurde mit Wirkung zum 3. April 2014 der Unternehmer Jan Opländer (52) zum Vorsitzenden des Kuratoriums der Caspar Ludwig Opländer Stiftung gewählt.

Jan Opländer (Foto: Caspar Ludwig Opländer Stiftung)
Jan Opländer, Sohn des Stifters Dr. E. h. Jochen Opländer, bildet zusammen mit seinen beiden Geschwistern, Felix Opländer und Claudia Reisbeck, die fünfte Generation der Unternehmerfamilie Opländer. Er ist Inhaber der Dortmunder Firma Louis Opländer Heizungs- und Klimatechnik und 1. Vorsitzender des Westfälischen Bezirksvereins des VDI. Den Stiftungsvorstand bilden unverändert der bis 2012 als Präsident der Fraunhofer Gesellschaft amtierende Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger (Vorsitzender) und Evi Hoch.
Die Caspar Ludwig Opländer Stiftung stellt als Hauptaktionär die Kontinuität des weltweit tätigen Pumpen- und Pumpensystemherstellers WILO sicher und hat sich per Satzung nachhaltig verpflichtet, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. So unterstützt die Stiftung finanziell Projekte im Bereich Wissenschaft, Bildung, Kultur und Sport.
In Dortmund fördert die Stiftung zum Beispiel den Rudersport (Deutschland-Achter, U 23 Nachwuchs), vergibt über 70 Deutschlandstipendien an der TU und FH Dortmund, unterstützt das KiTZ.do, Schülerstipendien und Jugendprojekte am Theater Dortmund. Darüber hinaus ist sie seit 2012 Partner-Stiftung des Konzerthaus Dortmund.
Quelle: Wilo-Foundation