Neue BTGA-Regel zu Korrosionsschutz von Rohrleitungen und Armaturen

16.02.2022
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat im Februar 2022 die BTGA-Regel 3.004 "Korrosionsschutz von Rohrleitungen und Armaturen in Kalt- und Kühlwassersystemen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)" herausgegeben.
Neue BTGA-Regel zu Korrosionsschutz von Rohrleitungen und Armaturen

Das Deckblatt der neuen BTGA-Regel 3.004. (Bildquelle: BTGA e.V.)

Sie soll Planern und ausführenden Unternehmen eine Entscheidungshilfe geben, bei welchen Umgebungsbedingungen, Korrosivitätskategorien und Rohrwerkstoffen die Anwendung von Korrosionsschutzsystemen nach DIN EN ISO 12944 an Kalt- und Kühlwasserleitungen in der TGA sinnvoll ist. Die neue BTGA-Regel gilt für Kalt- und Kühlwasserleitungen von -20 bis +40 °C, die ausschließlich der funktionsgerechten Nutzung von Gebäuden dienen.

Die Ausführung der Dämmung an Leitungsanlagen der TGA wird in der DIN 4140 beschrieben. Der Korrosionsschutz unter Dämmungen hat laut DIN 4140 nach dem Arbeitsblatt AGI Q 151 bzw. nach der DIN EN ISO 12944 Teil 1-9 zu erfolgen. Die Anwendungsbeispiele aus dem Arbeitsblatt AGI Q 151 konzentrieren sich allerdings auf Anwendungen in betriebstechnischen Anlagen - der Korrosionsschutz an Kalt- und Kühlwasserleitungen in der TGA wird darin nur unzureichend beschrieben.

Der BTGA gibt in seinen Regeln wichtige Empfehlungen und Hinweise zur Handhabung von Technischen Normen, Richtlinien und sonstigen rechtlichen Vorschriften im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Die BTGA-Regeln liefern nützliche Anregungen zu routinemäßigen Arbeitsabläufen in TGA-Unternehmen und schließen Lücken zwischen den zahlreichen rechtlichen Vorschriften und Normen, die im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung zu beachten sind.

Weitere Artikel zum Thema

BTGA-Online-Seminar zur Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen

14.11.2023 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird am 25. Januar 2024 ein Online-Seminar zur neuen Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen” durchführen: Fachkundige aus der Forschung und der Praxis werden den Inhalt der neuen VDI-Richtlinie und Ergebnisse einer Feldstudie zu Korrosion in geschlossenen Wasserkreisläufen vorstellen.

Mehr lesen

Parker führt Ventile mit integrierten O-LOK® Rohranschlüssen ein

03.11.2023 -

Die Instrumentation Products Division, Europe (IPDE) von Parker Hannifin kündigt die neuen Kugelhähne der Hi-Pro Serie und der Nadelventile der HNV-Serie mit vollständig integrierten O-LOK® O-Ring-Stirndichtungsverschraubungsanschlüssen (ORFS) an. Diese Version ergänzt die äußerst erfolgreichen Ventile des Unternehmens mit A-LOK® Anschlüssen mit Zweifachklemmring.

Mehr lesen

Online-Seminar zur Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen”

13.09.2023 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird am 12. Oktober 2023 ein Online-Seminar zur neuen Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen” durchführen: Experten aus der Forschung und der Praxis werden den Inhalt der neuen VDI-Richtlinie und Ergebnisse einer Feldstudie zu Korrosion in geschlossenen Wasserkreisläufen vorstellen.

Mehr lesen

Seit 36 Jahren treue Dienste

11.09.2023 -

Eine ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumpumpe R5 von Busch Vacuum Solutions verrichtet seit 1987 in der Produktion der Feinbäckerei Ruch ihren Dienst. Sie ist noch immer zwölf Stunden täglich für die Mehlförderung der Bäckerei im niedersächsischen Rosdorf im Einsatz.

Mehr lesen