Matthias Wunn ist neuer Leiter Marketing und Kommunikation bei Grünbeck

12.08.2015

Ab sofort übernimmt Matthias Wunn die Leitung der Abteilung Marketing und Kommunikation bei Grünbeck Wasseraufbereitung in Höchstädt an der Donau.

Der 32-Jährige ist seit gut zwei Jahren bei Grünbeck, hatte bisher die stellvertretende Abteilungsleitung inne und war für den Bereich Online-Marketing zuständig.

In seiner neuen Funktion ist Wunn für das nationale und internationale Marketing von Grünbeck verantwortlich. Zu den Hauptaufgaben zählt unter anderem die Konzeption und Umsetzung der neuen Marke Grünbeck 3.0. „Die Kommunikation mit den 25 deutschlandweiten und mehr als 30 Vertriebspartnern im Ausland sowie die veränderte Ansprache der einzelnen Zielgruppen, wie beispielsweise Endkunden, sind Herausforderungen, auf die ich mich freue“, so Wunn.

Nach dem Studium zum Dipl. Marketing- und Kommunikationswirt (WFA) arbeitete Matthias Wunn sechs Jahre als Projektleiter in einer Werbeagentur und sammelte dort umfangreiche Erfahrungen.

Weitere Artikel zum Thema

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

Grünbeck bringt neue Generation vollautomatischer Rückspülfilter auf den Markt

08.01.2025 -

Ab Dezember 2024 hat Grünbeck neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen. Dank einer modernisierten, integrierten Steuerung weisen sie zudem klare Vorteile bei der Inbetriebnahme und im Hinblick auf den Platzbedarf auf. Als neue Generation der vollautomatisch rückspülbaren Schutzfilter ersetzen sie die bisherige MXA-Baureihe.

Mehr lesen

Fachartikel: Intelligente Zähler, intelligenteres Wasser – Europas Wassersektor zukunftssicher gestalten

09.12.2024 -

Der europäische Wassersektor sieht sich mit gravierenden Herausforderungen konfrontiert, darunter die Erreichung der Nettonull-Verschmutzung, die Einhaltung von strengeren Vorschriften sowie die Bewältigung der alternden Infrastruktur. Beschränkungen des Budgets und eine geringe Risikobereitschaft limitieren die Umsetzungsmöglichkeiten für die Verantwortlichen in der Wasserwirtschaft. Xylem analysiert, inwiefern intelligente Technologien für die Nachhaltigkeit des Sektors von entscheidender Bedeutung sein werden.

Mehr lesen

GEA Dekanter für weltweit größte Kläranlage in Ägypten

20.11.2024 -

GEA hat sechs Entwässerungsdekanter GEA biosolids Decanter prime 8000 für die West-Delta-Kläranlage in Ägypten geliefert. Die hochmoderne Kläranlage kann bis zu 7,5 Millionen Kubikmeter Klärschlamm am Tag behandeln. Sie ist damit laut Guinness Buch der Rekorde sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Reinigungskapazität die größte der Welt.

Mehr lesen