BTGA ehrt Hermann Sperber mit Rietschel-Diplom

22.05.2023
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. ehrte seinen ehemaligen Präsidenten Hermann Sperber mit dem renommierten Rietschel-Diplom. Damit wurden sein langjähriges Engagement im Verband und seine besonderen Verdienste um die TGA-Branche gewürdigt.
BTGA ehrt Hermann Sperber mit Rietschel-Diplom

BTGA-Hauptgeschäftsführer Frank Ernst, BTGA-Präsident Bernhard Dürheimer, Hermann Sperber, Josef Oswald und Günther Mertz (v.l.n.r.) (Bildquelle: BTGA e.V.)

Der Präsident des BTGA, Bernhard Dürheimer, überreichte seinem Vorgänger das Rietschel-Diplom im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands am 5. Mai 2023 in Nürnberg. Hermann Sperber wurde im Mai 2017 zum Präsidenten des BTGA gewählt, im November 2020 erfolgte seine Wiederwahl. Bereits seit 2011 gehörte er dem Präsidium als Vizepräsident an. Im Juli 2022 trat er aus persönlichen Gründen vom Amt des Präsidenten zurück.

In seiner Laudatio würdigte Bernhard Dürheimer die Verdienste Sperbers um den Verband. Dabei nannte er unter anderem die stetigen Bemühungen zur Vertiefung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Immobilien- und Bauwirtschaft sowie der Politik. Weiterer Meilenstein in Sperbers Wirken war der Kooperationsvertrag mit der Frankfurt School of Finance. Hervorzuheben sind auch die vielfältigen Aktivitäten des BTGA zu Zeiten der Corona-Pandemie. Im Zentralen Technischen Ausschuss des Verbandes förderte er die Publikation praxisgerechter Leitfäden der Arbeitsergebnisse der einzelnen Fachbereiche. "Die Weiterentwicklung des BTGA als maßgebliche Interessensvertretung des TGA-Anlagenbaus lag ihm immer am Herzen und prägte seine Verbandsaktivitäten", sagte Dürheimer. Sperber sei nicht nur auf der Bundesebene sehr aktiv gewesen, sondern er habe sich auch über viele Jahre im Industrieverband Rheinland-Pfalz/Saarland aktiv eingebracht. Diesen Landesverband leitete Sperber als Vorsitzender von 2003 bis 2017 und war zudem Mitglied der Tarifkommission. "Insgesamt war Hermann Sperber knapp 25 Jahre für die BTGA-Verbandsorganisation auf Landes- und Bundesebene tätig - ein solches ehrenamtliches Engagement ist mehr als außergewöhnlich", resümierte Bernhard Dürheimer.

Das Diplom ist nach Hermann Rietschel benannt, der 1885 an der TU in Berlin das weltweit erste Institut für Heizungs- und Lüftungseinrichtungen gründete. Die Auszeichnung stammt von der Rietschel-Stiftung, die der VCI - Verband der Centralheizungs-Industrie e.V. im Jahr 1924 gründete. Als Nachfolger führt der BTGA diese Stiftung fort und ehrt mit dem Rietschel-Diplom Persönlichkeiten für ihre außerordentlichen wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Verdienste um die Branche.

Weitere Artikel zum Thema

125 Jahre BTGA – 125 Jahre Einsatz für die Branche

23.05.2023 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1898 als “Verband Deutscher Centralheizungs-Industrieller (V.D.C.I.)” hat sich der Verband als maßgebliche Interessenvertretung für den industriell ausgerichteten Anlagenbau mit eigener Planungskompetenz etabliert.

Mehr lesen

Technologieoffenheit statt technologische Vorfestlegungen – Zwei neue BTGA-Vizepräsidenten

16.05.2023 -

“Technologieoffenheit muss ein Kernelement der Wärmewende bzw. der Gebäudewende sein, nur so lassen sich passende Lösungen für unsere Gebäude finden”, forderte Bernhard Dürheimer, Präsident des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V., bei der Eröffnung der Mitgliederversammlung des Verbands am 5. Mai 2023 in Nürnberg.

Mehr lesen

BTGA präsentiert Almanach 2023

24.03.2023 -

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. hat pünktlich zur ISH 2023 die 23. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2023 zeigt auf 75 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem im Bereich der Nichtwohngebäude.

Mehr lesen

ISH 2023: Building Technology Forum stellt Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung vor

20.02.2023 -

Bereits zum vierten Mal veranstalten BTGA (Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.) und VDMA AMG (Automation + Management für Haus + Gebäude) gemeinsam ein Forum zur Gebäudetechnologie auf der ISH. Vom 13. bis 17. März 2023 werden Sachverständige über Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung und der Immobilienbranche informieren.

Mehr lesen