BTGA ehrt Absolventen des ersten Studienganges ‚Zertifizierter TGA-Manager‘

08.11.2021
Im Rahmen seiner Jahrestagung 2021 in Saarbrücken hat der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. die Absolventen des ersten Studienganges "Zertifizierter TGA-Manager" der Frankfurt School of Finance & Management ausgezeichnet. Die Teilnehmer des Jahrgangs 2019/2020 haben den aus acht Modulen bestehenden, einjährigen Zertifikatsstudiengang erfolgreich abgeschlossen.
BTGA ehrt Absolventen des ersten Studienganges ‚Zertifizierter TGA-Manager‘

Der BTGA ehrte die Absolventen des ersten Studienganges "Zertifizierter TGA-Manager" im "Albrechts Casino am Staden" in Saarbrücken. (Bildquelle: BTGA e.V.)

Der BTGA hat den Studiengang "Zertifizierter TGA-Manager" in Kooperation mit der Frankfurt School ins Leben gerufen: Das Weiterbildungsangebot richtet sich an angehende Führungskräfte aus der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung, die ihre fachlichen und methodischen Kenntnisse in Vorbereitung auf ihre Rolle als Führungskraft vertiefen und vervollständigen möchten. Der Studiengang ist in die Module "Betriebswirtschaftslehre", "Marketing & Vertrieb", "Compliance", "Projektmanagement", "Trends & Digitalisierung", "Kommunikation & Konflikt", "Unternehmensführung" und "Leadership" gegliedert. Dozenten der Frankfurt School und Branchenexperten vermitteln den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das erforderliche fachliche Wissen, um sich den wachsenden Anforderungen in den Bauprozessen stellen zu können.

Der Studiengang "Zertifizierter TGA-Manager" wird auch im Jahr 2022 fortgesetzt: Am 21. März 2022 startet das Modul 1 "Betriebswirtschaftslehre" auf dem Campus der Frankfurt School of Finance & Management.

Weitere Artikel zum Thema

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen

VDMA Gebäudetechnik fordert Neustart im Neubau und bei der Sanierung

18.03.2025 -

Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen. Angesichts der doppelten Krise in der Bauwirtschaft – stagnierender Neubau und unzureichende Sanierungsquote (Ist-Quote: 0,7%, Soll-Quote: 2%) – ist dringendes Handeln erforderlich, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern.

Mehr lesen

ISH 2025: Forum Building Technologies & Management präsentiert Zukunftsthemen der TGA

05.02.2025 -

Zum fünften Mal organisieren der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) und der VDMA Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (AMG) gemeinsam ein Forum zur Gebäudetechnologie auf der ISH: Vom 17. bis 21. März 2025 werden Sachverständige auf dem Forum Building Technologies & Management über zukunftsweisende Themen der Technischen Gebäudeausrüstung informieren.

Mehr lesen