Bernhard Dürheimer ist neuer Präsident des BTGA

18.07.2022
Bernhard Dürheimer, Geschäftsführer der GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, ist neuer Präsident des BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. Die Delegierten der außerordentlichen BTGA-Mitgliederversammlung wählten ihn am 12. Juli 2022 in Frankfurt am Main einstimmig in dieses Amt.
Bernhard Dürheimer ist neuer Präsident des BTGA

Bernhard Dürheimer, Präsident des Bundesindustrieverbands Technische Gebäudeausrüstung - BTGA e.V. (Bildquelle: GA-tec GmbH)

Er folgt Hermann Sperber, der den Verband fünf Jahre leitete und Anfang Juli 2022 zurückgetreten war. Bernhard Dürheimer war seit 2016 Vizepräsident des BTGA aus dem Bereich der Direktmitglieder.

Weitere Mitglieder des Präsidiums sind Manfred Schmitz, Geschäftsführer der ENGIE Deutschland GmbH, René Mannheim, Geschäftsführer der WIBAU Haustechnik GmbH und Vorsitzender des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung und Energietechnik Nord e.V., und Hans-Werner Menge, Geschäftsführer der Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH. Innerhalb des Präsidiums vertritt Manfred Schmitz die Direktmitglieder des BTGA, René Mannheim und Hans-Werner Menge vertreten die Landesverbände des BTGA.

Er folgt Hermann Sperber, der den Verband fünf Jahre leitete und Anfang Juli 2022 zurückgetreten war. Bernhard Dürheimer war seit 2016 Vizepräsident des BTGA aus dem Bereich der Direktmitglieder.

Weitere Mitglieder des Präsidiums sind Manfred Schmitz, Geschäftsführer der ENGIE Deutschland GmbH, René Mannheim, Geschäftsführer der WIBAU Haustechnik GmbH und Vorsitzender des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung und Energietechnik Nord e.V., und Hans-Werner Menge, Geschäftsführer der Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH. Innerhalb des Präsidiums vertritt Manfred Schmitz die Direktmitglieder des BTGA, René Mannheim und Hans-Werner Menge vertreten die Landesverbände des BTGA.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2023: Building Technology Forum stellt Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung vor

20.02.2023 -

Bereits zum vierten Mal veranstalten BTGA (Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.) und VDMA AMG (Automation + Management für Haus + Gebäude) gemeinsam ein Forum zur Gebäudetechnologie auf der ISH. Vom 13. bis 17. März 2023 werden Sachverständige über Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung und der Immobilienbranche informieren.

Mehr lesen

BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

13.02.2023 -

An der Spitze eines wichtigen Gremiums des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. gab es einen Wechsel: Das Präsidium des BTGA ernannte Rechtsanwalt Christoph Sachse zum neuen Vorsitzenden des Fachausschusses für Rechtsfragen (FAR). Er übernahm den Vorsitz von Rechtsanwalt Dr. Martin Stoltefuß.

Mehr lesen

Jörg Höhler ist neuer Präsident des DVGW

01.12.2022 -

Jörg Höhler (56) ist neuer Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Der bisherige DVGW-Vizepräsident löst Michael Riechel (61) ab, der nicht mehr zur Wahl antrat. Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des DVGW-Bundespräsidiums heute in Bonn wurde der Staffelstab somit frühzeitig übergeben.

Mehr lesen

BTGA öffnet Zertifizierungsprogramm für Nichtmitglieder

01.12.2022 -

Aufgrund der großen Nachfrage hat der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. seine Aus- und Weiterbildungsoffensive für Nichtmitglieder geöffnet: Die Zertifizierungsprogramme “Bauleitender Obermonteur BTGA”, “Bauleiter BTGA” und “Servicemonteur BTGA” stehen ab 2023 auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen offen, die nicht Mitglied der BTGA-Organisation sind.

Mehr lesen