Bernhard Dürheimer ist neuer Präsident des BTGA

18.07.2022
Bernhard Dürheimer, Geschäftsführer der GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, ist neuer Präsident des BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. Die Delegierten der außerordentlichen BTGA-Mitgliederversammlung wählten ihn am 12. Juli 2022 in Frankfurt am Main einstimmig in dieses Amt.
Bernhard Dürheimer ist neuer Präsident des BTGA

Bernhard Dürheimer, Präsident des Bundesindustrieverbands Technische Gebäudeausrüstung - BTGA e.V. (Bildquelle: GA-tec GmbH)

Er folgt Hermann Sperber, der den Verband fünf Jahre leitete und Anfang Juli 2022 zurückgetreten war. Bernhard Dürheimer war seit 2016 Vizepräsident des BTGA aus dem Bereich der Direktmitglieder.

Weitere Mitglieder des Präsidiums sind Manfred Schmitz, Geschäftsführer der ENGIE Deutschland GmbH, René Mannheim, Geschäftsführer der WIBAU Haustechnik GmbH und Vorsitzender des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung und Energietechnik Nord e.V., und Hans-Werner Menge, Geschäftsführer der Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH. Innerhalb des Präsidiums vertritt Manfred Schmitz die Direktmitglieder des BTGA, René Mannheim und Hans-Werner Menge vertreten die Landesverbände des BTGA.

Er folgt Hermann Sperber, der den Verband fünf Jahre leitete und Anfang Juli 2022 zurückgetreten war. Bernhard Dürheimer war seit 2016 Vizepräsident des BTGA aus dem Bereich der Direktmitglieder.

Weitere Mitglieder des Präsidiums sind Manfred Schmitz, Geschäftsführer der ENGIE Deutschland GmbH, René Mannheim, Geschäftsführer der WIBAU Haustechnik GmbH und Vorsitzender des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung und Energietechnik Nord e.V., und Hans-Werner Menge, Geschäftsführer der Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH. Innerhalb des Präsidiums vertritt Manfred Schmitz die Direktmitglieder des BTGA, René Mannheim und Hans-Werner Menge vertreten die Landesverbände des BTGA.

Weitere Artikel zum Thema

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen

ISH 2025: Forum Building Technologies & Management präsentiert Zukunftsthemen der TGA

05.02.2025 -

Zum fünften Mal organisieren der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) und der VDMA Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (AMG) gemeinsam ein Forum zur Gebäudetechnologie auf der ISH: Vom 17. bis 21. März 2025 werden Sachverständige auf dem Forum Building Technologies & Management über zukunftsweisende Themen der Technischen Gebäudeausrüstung informieren.

Mehr lesen