ABB ernennt Theodor Swedjemark zum Chief Communications Officer

23.07.2020
Theodor Swedjemark (40) wird zum 1. August 2020 als Chief Communications Officer in die Konzernleitung von ABB eintreten. Er bekleidet diese Position bereits seit dem 1. März 2020 auf Interimsbasis.
ABB ernennt Theodor Swedjemark zum Chief Communications Officer

Theodor Swedjemark (Bildquelle: ABB Group)

Theodor Swedjemark ist schwedischer Staatsbürger und seit 2006 bei ABB tätig. Er kam als Executive Management Trainee zum Unternehmen und wechselte später in die Abteilung M&A in der Konzernzentrale in Zürich. 2014 übernahm er eine leitende Position im Bereich Elektrifizierungsprodukte in der Tschechischen Republik, mit Verantwortung für den mittel- und osteuropäischen Markt. Nach seiner Rückkehr nach Zürich leitete Theodor Swedjemark während 2016 die strategische Portfolio-Überprüfung der Stromnetzsparte und wurde im Jahr 2017 Chief of Staff. Später übernahm er zusätzlich die konzernweite Verantwortung für Government Relations & Public Affairs.

In seiner neuen Position trägt Theodor Swedjemark die funktionale Verantwortung für die externe und interne Kommunikation, das Brand Management, die ABB Formel E, für Government Relations & Public Affairs sowie die Bereiche Nachhaltigkeit und Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz (HSE). Er hat an der Universität Linköping in Schweden einen Master in Wirtschaftswissenschaften erworben.

„Wir freuen uns sehr, dass Theodor diese Schlüsselposition übernimmt und jetzt Einsitz in der Konzernleitung nimmt. Mit seiner Ernennung unterstreichen wir die wichtige Bedeutung, die eine professionelle und klare Kommunikation in dieser Zeit des Wandels für ABB hat“, sagte Björn Rosengren, CEO von ABB. „Theodor ist ein echter ABB-Insider. Mit seiner Geschäfts-, Finanz- und Führungskompetenz und seinem diplomatischen Geschick wird er das Unternehmen bei der Umsetzung seiner Strategie maßgeblich unterstützen.“

Mit Wirkung zum 1. August 2020 setzt sich die Konzernleitung aus folgenden Mitgliedern zusammen: Björn Rosengren, CEO; Timo Ihamuotila, CFO; Tarak Mehta, Leiter Geschäftsbereich Elektrifizierung; Peter Terwiesch, Leiter Geschäftsbereich Industrieautomation; Morten Wierod, Leiter Geschäftsbereich Antriebstechnik; Sami Atiya, Leiter Geschäftsbereich Robotik & Fertigungsautomation; Sylvia Hill, Chief Human Resources Officer; Maria Varsellona, Chefjuristin und Sekretärin des Verwaltungsrats; Theodor Swedjemark, Chief Communications Officer.

Quelle: ABB Group

Weitere Artikel zum Thema

Bundeskanzler und Wirtschaftsminister besuchen Flender auf der Hannover Messe

02.04.2025 -

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2025 den Stand des Antriebsspezialisten Flender besucht. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem kanadischen Botschafter für die EU, Stéphane Dion, erhielt der Kanzler Einblicke in die digitale Transformation des Bocholter Unternehmens und dessen Beitrag zur Wettbewerbsstärkung des Industriestandorts Deutschland.

Mehr lesen

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025 -

SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.

Mehr lesen

Dirk Hoke wird neuer CEO der Voith Group

17.09.2024 -

Mit Wirkung spätestens zum 01.04.2025 hat der Gesellschafterausschuss der Voith Management GmbH Dirk Hoke zum Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung (CEO) der Voith GmbH & Co. KGaA ernannt. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung, Dr. Toralf Haag, an, der das Unternehmen zum 31.08.2024 verlassen hat. Bis zum Start von Dirk Hoke übernimmt Andreas Endters, zusätzlich zu seinen Aufgaben als CEO Voith Paper, die kommissarische Leitung des Voith-Konzerns.

Mehr lesen