Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025
SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.
Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

V.l.n.r.: Sebastian Birzer (Vice President Indirect Sales, SMC Deutschland), Johann Harms (Geschäftsführer, Lippold GmbH), Jörg Heitlindemann (Distribution Account Manager Indirect Sales, SMC Deutschland) und Michael Schultz (Manager Distribution, SMC Deutschland). (Bildquelle: SMC Deutschland GmbH)

Das auf beiden Seiten bereits nach kurzer Zeit erkannte Potenzial für Synergieeffekte ganz im Sinne der Kunden führte schließlich zur erfolgreichen Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft.

Mit dem Ziel, das eigene Portfolio an Services und modernen Automatisierungslösungen zu erweitern, hat SMC über Jahrzehnte hinweg ein umfassendes Partnernetzwerk aufgebaut. Dieses Engagement bekräftigt der Automatisierungsspezialist nun erneut durch die Erweiterung um die Vertriebspartnerschaft mit der Lippold GmbH. Der Experte in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik und Antriebs- sowie Dichtungstechnik im Norden Deutschlands vertreibt als filialisierter Anbieter nicht nur herstellerunabhängige Komponenten etwa über den eigenen Onlineshop „Flixpart“. Allem voran bietet das Unternehmen auch ganzheitliche Kompetenzen zur Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette: von Consulting, Engineering und Fertigung über Montage und Wartung bis hin zur Logistik. So umfassen etwa die Ingenieursleistungen von Lippold alle Aufgabenbereiche für das Basic-Engineering, das Projekt- und Qualitätsmanagement, das Elektro-MSR-Engineering, das Sicherheits-Engineering und die Dokumentation. Neben der Fertigung und dem Vertrieb innovativer kundenindividueller Dichtungslösungen gehören Entwicklung, Bau sowie Wartung und Reparatur von hydraulischen Systemen und Anlagen zum spezialisierten Know-how des Unternehmens. Dabei ist der traditionsreiche Mittelständler branchenweit zu Hause: unter anderem in der Automobil-, Luftfahrt- und maritimen Industrie, der Energiewirtschaft, der Hebe- & Fördertechnik, dem Stahlwasserbau sowie dem Bereich Entsorgung & Recycling.

„Die Vertriebspartnerschaft wurde aus einer anfänglichen Idee des Geschäftsführers der Lippold GmbH, Johann Harms, geboren“, erinnert sich Jörg Heitlindemann, Distribution Account Manager Indirect Sales bei SMC Deutschland. „Dieser wollte den eigenen Onlineshop Flixpart um die führende Marke SMC erweitern, was zunächst zu einem Web-Meeting und kurz darauf zu mehreren Besuchen am Hauptsitz in Hamburg führte. Auf diesem Weg haben wir gute Einblicke ins Unternehmen erhalten und das wirkliche Potenzial für unsere Partnerschaft entdeckt. Das umfassende Kompetenzportfolio von Lippold passt perfekt zu unserer Produktpalette – insbesondere in der Kombination aus Engineering, Fertigung und Montage sehe ich Vorteile für SMC, um unsere Fokusthemen zu unterstützen. Darüber hinaus bietet der Onlineshop hervorragende Absatzmöglichkeiten. Ich bin sicher, dass sich aus all dem vielfache Synergien zum Gewinn für unsere Kunden ergeben, und freue mich, die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner zu begrüßen.“

Lippold-Geschäftsführer Johann Harms teilt die Freude und fügt hinzu: „Für uns ist die Partnerschaft mit SMC eine wertvolle Ergänzung unseres umfassenden Produktportfolios in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik. Durch die Zusammenarbeit mit einem weltweit renommierten Hersteller können wir unseren Kunden noch vielseitigere und qualitativ hochwertigere Lösungen anbieten. Gleichzeitig stärken wir unsere Position als der führende Experte im Norden Deutschlands und unterstreichen unser Engagement für exzellenten Service und individuelle Beratung.“

Weitere Artikel zum Thema

Ultrapräzise mit Ultraschall: Klemmbarer Durchflusssensor für nicht-invasive Überwachung flüssiger Medien

04.04.2025 -

In Branchen wie der Halbleiter- und Getränkeindustrie oder dem Werkzeugmaschinenbau ist die präzise Messung und Kontrolle des Durchflusses von flüssigen Medien erfolgsentscheidend. Eine nicht-invasive Überwachung etwa per Ultraschall zahlt sich in diesen Bereichen daher besonders aus: Da das Medium innerhalb der Rohrleitung keinen überflüssigen Kontakt mit Messkomponenten hat, können diese auch keine Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste verursachen.

Mehr lesen

Bundeskanzler und Wirtschaftsminister besuchen Flender auf der Hannover Messe

02.04.2025 -

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2025 den Stand des Antriebsspezialisten Flender besucht. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem kanadischen Botschafter für die EU, Stéphane Dion, erhielt der Kanzler Einblicke in die digitale Transformation des Bocholter Unternehmens und dessen Beitrag zur Wettbewerbsstärkung des Industriestandorts Deutschland.

Mehr lesen

Freudenberg Sealing Technologies stellt neues Compound für O-Ringe vor

24.03.2025 -

Der weltweit tätige Dichtungshersteller Freudenberg Sealing Technologies hat ein neues Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe entwickelt. Der Werkstoff erfüllt alle strengen Anforderungen für Trinkwasseranwendungen und trägt damit zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei. O-Ringe aus diesem Material verfügen über alle relevanten Marktzulassungen und sind somit für den weltweiten Einsatz im Trinkwasserbereich geeignet.

Mehr lesen