Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Faber

19.03.2025
Neben der Einführung zahlreicher Eigenentwicklungen erweitert der Automatisierungsspezialist SMC sein Portfolio an Services und Lösungen auch kontinuierlich über ein wachsendes Partnernetzwerk. Dieses profitiert jetzt mit der Faber Industrietechnik GmbH von einem erfahrenen, hochspezialisierten Neuzugang.
Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Faber

Mitarbeiter von SMC Deutschland und der Faber Industrietechnik GmbH sprechen im Industrial Application Center von SMC über die zukünftige Zusammenarbeit. (Bildquelle: SMC Deutschland GmbH)

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim, dass sich durch konsequente technische Innovation und Digitalisierung im Sinne der Kunden auszeichnet, gehört zu den führenden Anbietern von Premiumprodukten und -services in der Region Rhein-Neckar. So bietet Faber als SKF Certified Maintenance Partner ganzheitliche Konzepte zur Anlagenoptimierung. Dazu zählen Messservices – von der schwingungstechnischen Beurteilung von Maschinen bis hin zu Resonanzuntersuchungen und dem geometrischen Ausmessen mittels Laser – sowie zahlreiche Services im Engineering, sei es die Wälzlagermontage und -demontage, die Reparatur und Instandsetzung großer Lager oder die Auslegung von Komponenten der Antriebstechnik oder gesamter Antriebsstränge.

Eigene Fertigung und Werkstätten ermöglichen dem Unternehmen, Normteile zum kundenspezifischem Zeichnungsteil anzupassen, in Großserie wie auch als Ersatzteil. Dabei umfassen die Sonderlösungen die Linear-, Dichtungs- sowie Antriebstechnik und Antriebselemente. Auch 3D-Druck für die komplette Wertschöpfungskette und logistische Lösungen von Anlieferungskonzepten über C-Teile-Management bis hin zur Übernahme des Beschaffungs- und Bestandsmanagements gehören zum Portfolio. Schließlich profitieren Kunden von einem 24/7-Onlineshop, der dank des Business-Konzepts von Faber ein volldigitales Erlebnis mit umfassenden Informationen und Services in Echtzeit bietet.

„Die Partnerschaft kam zustande, weil wir unser Netzwerk insbesondere in Gebieten mit wenigen Vertriebspartnern verstärken möchten und hierfür regelmäßig aktiv nach neuen attraktiven Kandidaten suchen“, sagt Martin Heckel, Distribution Account Manager Indirect Sales bei SMC Deutschland. „Faber arbeitet gezielt mit Marktführern zusammen und wollte zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme den Bereich der Pneumatik und Automatisierungstechnik weiter ausbauen. Die perfekte Basis für eine starke und kundenorientierte Partnerschaft. Wir bei SMC profitieren von der starken Marktstellung von Faber und der hervorragenden Vernetzung in wichtigen Branchen in Südwestdeutschland – besonders im Bereich MRO. Parallel dazu erhöht unser neuer Vertriebspartner bei seinen Kunden das Vertrauen in der Pneumatik und Automatisierungstechnik durch uns als Marktführer in diesem Bereich. Während sich für Faber und uns zusätzliche Absatzmöglichkeiten und Potenziale zum Marktausbau ergeben, profitieren unsere Kunden von zahlreichen Synergien aus hoher Kundenorientierung und leistungsstarken Produkten. Ich freue mich daher gleich mehrfach darüber, die Faber Industrietechnik GmbH als neuen Vertriebspartner in unserem Netzwerk zu begrüßen.“

Volker Auth, Geschäftsführer von Faber, stimmt zu und ergänzt: „Nach der ersten Kontaktaufnahme durch SMC haben wir gemeinsam unsere strategischen Ziele abgesteckt und unsere Zusammenarbeit vom Kompetenzaufbau über die Markenführung bis zu den Stärken als Hersteller und Vertriebspartner abgeglichen. Das positive Ergebnis führte schließlich zum Vertragsabschluss und direkt zu einer ersten Maßnahme im Feld Kompetenzaufbau im Industrial Application Center von SMC. Wir von Faber bringen das Produkt des Herstellers beim Kunden zur Anwendung – und wir sind die, die Lust haben, auf das, was wir tun. Dieses hohe persönliche Engagement als Familienunternehmen zeichnet uns aus und führt seit Jahrzehnten zu engen und von Vertrauen geprägten Kundenbeziehungen. Daneben möchten wir durch die Einbettung von Premiumprodukten nach unserer Politik der ersten Marken auch unseren Kompetenzbereich in der Pneumatik stark ausbauen. Wichtig für eine Partnerschaft, von der beide Seiten profitieren, waren uns daher ein selektiver, klar fokussierter Vertriebsweg, Verlässlichkeit und das Setzen gemeinsamer Ziele. Aus unserer Sicht haben wir mit dem Weltmarktführer SMC den optimalen Partner gefunden, um unseren Kunden künftig noch umfangreichere Leistungen zu bieten.“

Weitere Artikel zum Thema

SMC Smart Assets: Vermögensverwaltung für das digitale Zeitalter

07.02.2025 -

SMC startet mit ‚Smart Assets‘ ein fortschrittliches Projekt, das die Asset-Management-Anforderungen von Maschinenbauern und Endanwendern fit für die Zukunft machen wird. In Zusammenarbeit mit führenden akademischen und industriellen Partnern wird ‚Smart Assets‘ zur automatischen Generierung dynamischer und datenreicher digitaler Darstellungen aller SMC-Komponenten führen.

Mehr lesen

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025 -

SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.

Mehr lesen

Neues Drosselrückschlagventil von SMC ist hart im Nehmen und Anschlussmeister

27.11.2024 -

Branchenübergreifend realisieren Drosselrückschlagventile präzise und wiederholgenaue Bewegungen. In einigen Fällen muss eine zuverlässige Durchflussregelung unter besonders widrigen Umständen erfolgen – beispielsweise bei hohen Temperaturen oder unter dem Einfluss von Spritzwasser. Damit Anwender auf der sicheren Seite stehen, können sie auf die Serie ASG zurückgreifen.

Mehr lesen