Flender gehört weiter zu den ein Prozent der nachhaltigsten Unternehmen weltweit

11.12.2024
Der deutsche Antriebsspezialist Flender gab kürzlich bekannt, dass er von EcoVadis, dem weltweit renommiertesten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen, erneut mit der Platinmedaille ausgezeichnet wurde. Flender gehört damit weiterhin zu den besten ein Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.
Flender gehört weiter zu den ein Prozent der nachhaltigsten Unternehmen weltweit

Die EcoVadis-Platin-Nachhaltigkeitsbewertung für Flender. (Bildquelle: Flender International GmbH)

Nachdem Flender bereits bei der ersten Bewerbung im Jahr 2022 mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde, hat das Unternehmen nun zum zweiten Mal in Folge die höchstmögliche Auszeichnung erhalten.

Signifikante Verbesserungen in Umwelt und Ethik
Seit der letzten Bewertung ist die Gesamtpunktzahl dank der Einführung zusätzlicher Richtlinien und Projekte von 78 auf 83 angestiegen. Im Umweltbereich konnte eine Verbesserung von 80 auf 90 Punkten erzielt werden. Im Ethikbereich stieg die Punktzahl von 70 auf 80.

Zu den spezifischen Projekten, die zur EcoVadis-Bewertung beigetragen haben, zählt unter anderem die Einführung eines Verfahrens zur Nutzung von Wärme aus Produktionsprozessen zur Energieerzeugung und Steigerung der Energieeffizienz. Regelmäßige Überwachung und Tests garantieren zudem den Umweltschutz in der Produktion. Weitere Maßnahmen fördern das psychische und physische Wohlbefinden der Mitarbeitenden sowie ihre Karriereentwicklung. Regelmäßige Audits sorgen für die Einhaltung der Richtlinien für fairen Wettbewerb und bewerten Flenders Lieferanten in Bezug auf umweltbezogene und soziale Aspekte. Dazu treiben Produktinnovationen wie die Steigerung der Leistungsdichte bei Windgetrieben die Energiewende voran und sorgen für verringerten Ressourcenverbrauch.

Flender verfügt über ein fortgeschrittenes Nachhaltigkeitsmanagement-System, das alle vier von EcoVadis behandelten Themenbereiche – Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung – abdeckt. Das aktuelle Ergebnis reflektiert die hohe Qualität dieses Systems und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Förderung der Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette.

Kontinuierliche Verbesserung auch in Zukunft
„Wir wollen weiterhin Vorreiter im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) in unserer Branche sein. Dieses Ergebnis bestätigt uns auf unserem Weg. Wir streben auch zukünftig nach mehr und wollen uns in den nächsten Jahren kontinuierlich in unserer Arbeit und den Initiativen verbessern. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Zusammenarbeit und der Austausch mit unseren Partnern, um gemeinsam den Wandel voranzutreiben“, sagte Andreas Evertz, CEO der Flender-Gruppe.

„Wir freuen uns sehr, dass sich unser Erfolg in den Nachhaltigkeitsinitiativen in dieser Bewertung widerspiegelt. Wir bemerken, dass das Thema in der gesamten Flender-Organisation angekommen ist und Optimierungspotenziale proaktiv erkannt und angegangen werden. Es ist daher ein absoluter Teamerfolg aller Kolleginnen und Kollegen“, sagte Kimberley ten Broeke, Head of CSR bei Flender.

Weitere Artikel zum Thema

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025 -

SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.

Mehr lesen

Internationaler DNP: Wilo vergibt Preis an deutsch-jordanische Wasserpartnerschaft

09.12.2024 -

Mit dem Internationalen Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben Wilo und die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. zum zweiten Mal innovative Geschäftspartnerschaften gewürdigt. Die Auszeichnung prämiert Partnerschaften zwischen Organisationen aus dem Globalen Norden und dem Globalen Süden, die mit Umwelt- und Effizienztechnologien signifikante Nachhaltigkeitsbeiträge leisten.

Mehr lesen

Flender heizt Gebäude mit der Abwärme seiner firmeneigenen Härterei

19.11.2024 -

Die Szenerie in der Flender-Härterei ist spektakulär: meterhoch schlagen Flammen aus einem Kühlbecken und erleuchten die dunklen Wände der Halle. Wenige Sekunden zuvor hat ein Mitarbeiter mit dem Hallenkran mehrere rotglühende Zahnräder auf einem Gestell aus dem Härteofen in das Becken gehoben. 840 Grad heiß sind die Getriebekomponenten, wenn sie in das Ölbad eintauchen.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions erreicht Klimaneutralität in zwei Produktionsstandorten

01.11.2024 -

Die beiden Produktionsstandorte Hutchinson (USA) und Zella-Mehlis (Deutschland) von GF Building Flow Solutions (ehemals Uponor) haben den Status der Klimaneutralität (Scope 1 und 2) erreicht. Dieses Ergebnis unterstreicht das kontinuierliche Engagement von GF Building Flow Solutions zur Minimierung des Ressourcenverbrauchs und ist ein Fortschritt auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen.

Mehr lesen