Wasserversorgungsprojekt in Uganda

05.11.2018

Mit einer Tiefbrunnenpumpe H808 unterstützt HOMA ein Wasserversorgungsprojekt des Vereins „Health for Uganda/ Africa e.V.“ im Dorf Nanzirugadde.

Wasserversorgungsprojekt in Uganda

Homa

Grundbedürfnisse wie Zugang zu sauberem Wasser, ausgewogene Ernährung, sanitäre Einrichtungen und Zugang zu Gesundheits- und Bildungseinrichtungen sind für die rund 200 Familien in Nanzirugadde nicht gedeckt. Die Wasserversorgung in dem Dorf Nanzirugadde erfolgte überwiegend über Sumpfwasser.

Aufgrund von immer länger andauernden Trockenzeiten gibt es nur wenige Sümpfe, welche auch in der Trockenzeit Wasser bereitstellen. Das Sumpfwasser weißt zudem eine starke Trübung und Verunreinigung auf. Medizinische Untersuchungen im Rahmen unseres Medical Camps im Dorf Nanzirugadde zeigen eine hohe Anzahl an Durchfallerkrankungen auf, was maßgeblich auf die schlechte Wasserqualität zurückgeführt werden kann.

Im Juni und Juli 2018 implementierten Mitgliedern des Vereins „Health for Uganda/ Africa e.V.“ das Wasserversorgungsprojektes gemeinsam mit der Partnerorganisation „Kikandwa Development Concern“ im Dorf Nanzirugadde. Kikandwa Development Concern wurde im Jahr 2017 von Mitgliedern der Dorfgemeinschaft in Nanzirugadde gegründet.

Folgende Projektziele wurden im Rahmen der Projektreise 2018 umgesetzt:

  • Verbesserung der Wasserbereitstellung
  • Konstruktion eines Schacht-Brunnensystem zur Wassersammlung
  • Pumpstation mit Rohrleitungen bis zur Wasserentnahmestelle
  • Bereitstellung von sauberem Wasser
  • PAUL als Wasserfiltrationsanlage
  • Regelmäßige Wasseranalysen durch geschulte Dorfbewohner
  • Workshops und Training
  • WASH (Wasser, Sanitär und Hygiene)
  • ISSB-Steinproduktion, Wartung und Instandhaltung
  • Sicherstellung einer langfristigen & nachhaltigen Nutzung der implementierten Systeme
  • “Hilfe zur Selbsthilfe” durch Weiterbildung und eigenes Einkommen der Partnerorganisation
  • Projektverträge und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit der Partnerorganisation
  • Interkultureller Austausch zwischen Uganda & Deutschland

Während der Projektreise 2018 wurden Schulungen und Sensibilisierungen im Bereich Wasser-, Hygiene und Sanitär begonnen. Gemeinsam mit den Dorfbewohnern wurde die aktuelle Sanitärsituation diskutiert. Im Jahr 2019 möchte der Verein „Health for Uganda/ Africa e.V.“ die Dorfbewohner von Nanzirugadde bei der Verbesserung der sanitären Situation unterstützen und Schulungen im Bereich Sanitär weiterführen.

Weitere Artikel zum Thema

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

Fachartikel: Intelligente Zähler, intelligenteres Wasser – Europas Wassersektor zukunftssicher gestalten

09.12.2024 -

Der europäische Wassersektor sieht sich mit gravierenden Herausforderungen konfrontiert, darunter die Erreichung der Nettonull-Verschmutzung, die Einhaltung von strengeren Vorschriften sowie die Bewältigung der alternden Infrastruktur. Beschränkungen des Budgets und eine geringe Risikobereitschaft limitieren die Umsetzungsmöglichkeiten für die Verantwortlichen in der Wasserwirtschaft. Xylem analysiert, inwiefern intelligente Technologien für die Nachhaltigkeit des Sektors von entscheidender Bedeutung sein werden.

Mehr lesen

GEA Dekanter für weltweit größte Kläranlage in Ägypten

20.11.2024 -

GEA hat sechs Entwässerungsdekanter GEA biosolids Decanter prime 8000 für die West-Delta-Kläranlage in Ägypten geliefert. Die hochmoderne Kläranlage kann bis zu 7,5 Millionen Kubikmeter Klärschlamm am Tag behandeln. Sie ist damit laut Guinness Buch der Rekorde sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Reinigungskapazität die größte der Welt.

Mehr lesen