Ratgeber Regenwasser in 7. Auflage

04.06.2018

Die Mall stellt die mittlerweile 7. und erneut aktualisierte Ausgabe des vom Fachbuchautor und Regenwasserexperten Klaus W. König herausgegebenen „Ratgebers Regenwasser“ vor.

Ratgeber Regenwasser in 7. Auflage

Ratgeber Regenwasser (Foto: Mall)

Zwölf gegenwärtig diskutierte Fachthemen aus der Siedlungswasserwirtschaft werden von Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt und mit Grafiken und Abbildungen ergänzt.

Die 36-seitige Broschüre richtet sich in erster Linie an Kommunen und Planungsbüros, die den Ratgeber als Planungshilfe und Impuls für neue Ansätze nutzen. In zwölf Beiträgen von ebenso vielen Expertinnen und Experten werden die einzelnen Fragestellungen kurz und prägnant vorgestellt; weiterführende Hinweise sowie die Kontaktdaten der jeweiligen Autoren ermöglichen eine weitere Vertiefung. Ganz aktuell beschäftigt sich ein Beitrag mit den erwarteten neuen Normen für den Umgang mit Regenabflüssen in Siedlungsgebieten. Ebenfalls neu aufgenommen wurde die Frage, wie Retentionsräume mit Hilfe von Wettervorhersagen bewirtschaftet werden können.

Quelle: Mall GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Ecolution Award verliehen: Wilo würdigt visionäre Projekte aus der Wasserwirtschaft

13.12.2024 -

Die Wilo Gruppe hat zum ersten Mal den Ecolution Award verliehen. Der Preis würdigt effiziente, betriebssichere, umweltfreundliche und damit zukunftsweisende Projekte aus der Wasserwirtschaft. Im Rahmen der exklusiven Verleihung auf dem Wilopark sind vier herausragende Projekte aus der Schweiz, China, Indien und dem Vereinigten Königreich ausgezeichnet worden.

Mehr lesen

Fachartikel: Intelligente Zähler, intelligenteres Wasser – Europas Wassersektor zukunftssicher gestalten

09.12.2024 -

Der europäische Wassersektor sieht sich mit gravierenden Herausforderungen konfrontiert, darunter die Erreichung der Nettonull-Verschmutzung, die Einhaltung von strengeren Vorschriften sowie die Bewältigung der alternden Infrastruktur. Beschränkungen des Budgets und eine geringe Risikobereitschaft limitieren die Umsetzungsmöglichkeiten für die Verantwortlichen in der Wasserwirtschaft. Xylem analysiert, inwiefern intelligente Technologien für die Nachhaltigkeit des Sektors von entscheidender Bedeutung sein werden.

Mehr lesen

Gemeinsam gegen den Klimawandel: Klima-Wetter-Wasser Forum 2024 in Bad Salzuflen

30.10.2024 -

Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Klima-Wetter-Wasser Forums, das am 13. November 2024 im Netzwerk Veranstaltungszentrum Bad Salzuflen stattfindet. Das Forum wird von Xylem sowie den Stadtwerken Bad Salzuflen organisiert und bietet eine Plattform für Expert:innen und Interessierte, um sich über die zunehmenden Herausforderungen auszutauschen.

Mehr lesen