Gemeinsam gegen den Klimawandel: Klima-Wetter-Wasser Forum 2024 in Bad Salzuflen

30.10.2024
Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Klima-Wetter-Wasser Forums, das am 13. November 2024 im Netzwerk Veranstaltungszentrum Bad Salzuflen stattfindet. Das Forum wird von Xylem sowie den Stadtwerken Bad Salzuflen organisiert und bietet eine Plattform für Expert:innen und Interessierte, um sich über die zunehmenden Herausforderungen auszutauschen.

Xylem, als weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Wassertechnologie, wird seine langjährige Expertise einbringen.

Gemeinsam gegen die Auswirkungen des Klimawandels
Die verlässliche Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser ist eine Selbstverständlichkeit in Deutschland. Doch die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels stellen diese Versorgung zunehmend vor neue Herausforderungen. Starkregenereignisse, Dürreperioden und die Digitalisierung erfordern innovative Ansätze und Zusammenarbeit innerhalb der Wasserwirtschaft. Xylem wird im Rahmen des Forums praxisorientierte Lösungen vorstellen, die dazu beitragen, die Resilienz der Wasserinfrastruktur gegenüber diesen klimatischen Veränderungen zu stärken.

Programm-Highlights
Neben der Begrüßungszeremonie wird Xylem das Forum mit einem Praxisbericht über provisorische Lösungen für Hochwasserlagen bereichern. Zusätzlich teilen Experten von den Stadtwerken Bad Salzuflen, dem OOWV, den Harzwasserwerken, dem NI Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie dem IWW Zentrum Wasser ihre Erkenntnisse, unter anderem die Steuerung von Talsperren unter Hochwasserbedingungen sowie die Auswirkungen der Klimaveränderungen auf Grundwasserstände.

Einladung zum Dialog
Das Forum bietet nicht nur fundierte Fachvorträge, sondern auch reichlich Gelegenheit zum Netzwerken und gemeinsamen Lernen. In einer Zeit, in der der Klimawandel immer spürbarere Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft hat, ist der Austausch von Wissen und Erfahrungen entscheidend, um Lösungen zu entwickeln, die uns gemeinsam schneller voranbringen.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen

Ecolution Award verliehen: Wilo würdigt visionäre Projekte aus der Wasserwirtschaft

13.12.2024 -

Die Wilo Gruppe hat zum ersten Mal den Ecolution Award verliehen. Der Preis würdigt effiziente, betriebssichere, umweltfreundliche und damit zukunftsweisende Projekte aus der Wasserwirtschaft. Im Rahmen der exklusiven Verleihung auf dem Wilopark sind vier herausragende Projekte aus der Schweiz, China, Indien und dem Vereinigten Königreich ausgezeichnet worden.

Mehr lesen

Fachartikel: Intelligente Zähler, intelligenteres Wasser – Europas Wassersektor zukunftssicher gestalten

09.12.2024 -

Der europäische Wassersektor sieht sich mit gravierenden Herausforderungen konfrontiert, darunter die Erreichung der Nettonull-Verschmutzung, die Einhaltung von strengeren Vorschriften sowie die Bewältigung der alternden Infrastruktur. Beschränkungen des Budgets und eine geringe Risikobereitschaft limitieren die Umsetzungsmöglichkeiten für die Verantwortlichen in der Wasserwirtschaft. Xylem analysiert, inwiefern intelligente Technologien für die Nachhaltigkeit des Sektors von entscheidender Bedeutung sein werden.

Mehr lesen