Paroc präsen­tiert Paroc Hvac Section AluCoat T

01.08.2016

Richtig konzipiert und isoliert sind gebäudetechnische Anlagen eine der Grundlagen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beim Bau. Entwickelt, um anspruchsvollen Bedingungen standzuhalten, ist Paroc Hvac Section AluCoat T ein zuverlässiges Produkt, welches eine Reihe von Anforderungen für eine fachgerechte Installation und eine schnelle und einfache Montage erfüllt.

Paroc präsen­tiert Paroc Hvac Section AluCoat T

Vollständig isolierte und geschützte Installationen: Paroc Hvac Section AluCoat T (Foto: Paroc)

Paroc Hvac Section AluCoat T ist eine konzentrische, maßgenaue nichtbrennbare Steinwolle-Rohrschale mit einer gitternetzverstärkten Aluminiumfolie kaschiert und selbstklebender Überlappung, einseitig geschlitzt. Sie eignet sich für die thermische Isolierung für Heizungs-, Warm- und Kaltwasserleitungen sowie für Zu- und Ableitungen von Dampf und Klimaanlagen sowie als R90- Rohrabschottung von brennbaren und nichtbrennbaren Rohren. Dank der geringen Wärmeleitfähigkeit (Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit nach EnEV bei 40 °C Mitteltemperatur 0,035 W/(mK)) minimiert das Produkt Energieverluste für die gesamte Betriebsdauer der Anlage.

Neben hohen thermischen Dämmeigenschaften schützt die gitternetzverstärkte Aluminiumfolie der Rohrschale auch alle metallischen Oberflächen effektiv gegen Kondenswasser und damit auch vor Korrosion. Aufgrund des geringen Chlorid- und Fluoridgehalts ist Paroc Steinwolle ein hydrophobes und nicht-hygroskopisches Material. Es ist äußerst beständig gegen die Diffusion von Wasserdampf und schützt so die Installation vor teuren Reparaturen und Betriebsausfällen. Darüber hinaus ist Paroc Hvac Section AluCoat T nichtbrennbar (A2L-s1,d0) und erfüllt somit die Anforderungen für den vorbeugenden Brandschutz in Gebäuden.

Paroc Hvac Section AluCoat T zeichnet sich durch eine hohe mechanische Festigkeit aus. Trotz intensiver Nutzung und/oder großer Rohrdurchmesser bleiben Steinwolle-Rohrschalen mit verstärkter Aluminiumschicht formstabil. Aufgrund der hohen Qualität von Material und Verarbeitung behält das Produkt seine Leistungsparameter über die gesamte Betriebsdauer.

Weitere Artikel zum Thema

Fabrizio Vagli ist neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems

09.04.2025 -

Fabrizio Vagli verfügt über weitreichende Erfahrung in der industriellen Kühlung, sowohl als Installateur als auch in leitenden Positionen im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung bei Siemens. Bei GF Piping Systems wird er das Geschäft mit innovativer und nachhaltiger Kühlung in Schlüsselsegmenten wie Rechenzentren, Schiffbau und industrielle Prozesskühlung stärken.

Mehr lesen

Ultrapräzise mit Ultraschall: Klemmbarer Durchflusssensor für nicht-invasive Überwachung flüssiger Medien

04.04.2025 -

In Branchen wie der Halbleiter- und Getränkeindustrie oder dem Werkzeugmaschinenbau ist die präzise Messung und Kontrolle des Durchflusses von flüssigen Medien erfolgsentscheidend. Eine nicht-invasive Überwachung etwa per Ultraschall zahlt sich in diesen Bereichen daher besonders aus: Da das Medium innerhalb der Rohrleitung keinen überflüssigen Kontakt mit Messkomponenten hat, können diese auch keine Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste verursachen.

Mehr lesen

Nach Frostschaden: Normgerechte Heizungswasseraufbereitung für generalüberholte Anlage

24.06.2024 -

Einen spannenden Job gab es für den Wasserspezialisten Orben im Saarland. Bei einem Landmaschinenhersteller in Zweibrücken laufen verschiedene Mähdreschermodelle und selbstfahrende Häcksler für den weltweiten Markt vom Band. Nach einem Frostschaden der Heizungsanlage, von dem ein Teil der Komponenten und Rohre betroffen war, musste schnell gehandelt werden. Im Zuge der Reparatur und Erneuerung sollte auch das bestehende und neue Anlagenwasser aufbereitet werden.

Mehr lesen

Parker führt Ventile mit integrierten O-LOK® Rohranschlüssen ein

03.11.2023 -

Die Instrumentation Products Division, Europe (IPDE) von Parker Hannifin kündigt die neuen Kugelhähne der Hi-Pro Serie und der Nadelventile der HNV-Serie mit vollständig integrierten O-LOK® O-Ring-Stirndichtungsverschraubungsanschlüssen (ORFS) an. Diese Version ergänzt die äußerst erfolgreichen Ventile des Unternehmens mit A-LOK® Anschlüssen mit Zweifachklemmring.

Mehr lesen