Mostra Convegno Expocomfort (MCE) stellt Konzept für 2014 auf drei Road-Shows vor

26.03.2013

Die alle zwei Jahre in Italien stattfindende MCE (Mostra Convegno Expocomfort), eine der weltweit führenden Veranstaltungen für zivile und industrielle Installationstechnik, Klimatechnik und erneuerbare Energien, tourt zum ersten Mal mit seinen Road-Shows durch Europa.

Mostra Convegno Expocomfort (MCE) stellt Konzept für 2014 auf drei Road-Shows vor

Die drei Road-Show-Etappen: Istanbul, Frankfurt/Main und Warschau (Foto: Mostra Convegno Expocomfort)

Drei Etappen sind zunächst in den Ländern Türkei, Deutschland und Polen geplant, um einerseits die nächste Ausgabe der Veranstaltung vorzustellen, vor allem aber, um den Firmen, der Fachpresse sowie sämtlichen Berufsvereinigungen dieser Länder den italienischen und internationalen Markt näher zu bringen.

Der internationale Charakter ist seit jeher eine der Stärken der MCE: Unter den 155.301 Fachbesuchern der letzten Ausgabe wurde ein Plus von 5,8 Prozent aus dem Ausland verzeichnet und von den 2.100 Ausstellerfirmen kamen gut 900 aus insgesamt 58 Ländern. Daten, die sich auch für die MCE 2014 bestätigen lassen, denn bereits heute haben sich mehr als 1.000 Firmen angemeldet, von denen 28 Prozent aus 43 verschiedenen Ländern kommen.

„Und genau aus dieser Betrachtung heraus entsteht die neue Initiative“, erklärt Massimiliano Pierini, Business Unit Director von Reed Exhibitions Italia, dem Organisator der MCE. „In einem immer globaleren Umfeld ist es wichtig, Initiativen voranzubringen, die sich auf jene Märkte konzentrieren, die die größten Entwicklungsmöglichkeiten für das Business bieten und all jenen Firmen die Kontakte erleichtern, die daran interessiert sind, sich mit kommerziell oft sehr komplexen Realitäten auseinanderzusetzen. Die Tour der Road-Shows möchte – nicht zuletzt auch dank der Teilnahme einiger bedeutender Namen aus der Welt der Unternehmer und des Vertriebs – eine strategisch wichtige Branche der Industrieproduktion Italiens mit ihren innovativsten Playern aus all unseren Bereichen vorstellen. Begegnungen, dessen bin ich mir sicher, die die Schlüsselfunktion der MCE in der weltweiten Veranstaltungskarte als Promoter neuer Beziehungsmodelle stärken werden.“

Die Tour der Road-Shows wird am 9. Mai 2013 in der türkischen Wirtschaftsmetropole Istanbul starten, einem Land in starker wirtschaftlicher Entwicklung. Am 21. Mai 2013 zieht sie weiter in das Finanzzentrum Frankfurt/Main nach Deutschland. Das Land ist dank seiner weltweit führenden Industrie und eines besonders innovationssensiblen Marktes spezifischer Bezugspunkt für die Branchen der MCE. Abschließende Etappe wird in Polen am 5. Juni 2013 in Warschau, Polen, sein, dem Bezugszentrum einer der wenigen europäischen Staaten, die jetzt schon auf einen starken Binnenmarkt und für die kommenden Jahre auf ein großes Ausfuhrpotential zählen können.

Quelle: RX Global

Weitere Artikel zum Thema

CALL FOR PAPERS – SAVE THE DATE 27. Praktikerkonferenz Graz

03.07.2023 -

Dank erstklassiger Präsentationen unserer Referenten – fast alle von den ersten Ebenen der Unternehmen – blickt unsere etablierte Praktikerkonferenz auf 26 erfolgreiche Jahre zurück. Zur 27. Praktikerkonferenz laden wir hiermit wieder Vortragende von renommierten Herstellern, Planern und vor allem Anwendern zu technischen Fachbeiträgen ein. Die Praktikerkonferenz Graz kehrt zu ihrem angestammten Frühlingstermin eine Woche nach Ostern zurück und somit findet die 27. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ von 8. bis 10. April 2024 im Congress Graz statt.

Mehr lesen

Strömungstechnik von Sulzer wird zur Herstellung von klimaneutralem Biotreibstoff in Kanada beitragen

15.05.2023 -

Sulzer hat vor Kurzem von einem grossen kanadischen Energieerzeuger den Zuschlag für die Lieferung von Lösungen für einen innovativen Prozess zur Herstellung von erneuerbarem Diesel erhalten. Der Biotreibstoff wird im industriellen Massstab aus kanadischem Rapsöl hergestellt und soll in Kraftfahrzeugen, Zügen und Industriekesseln zum Einsatz kommen.

Mehr lesen

Voith Hydro erhält Auftrag zur Erweiterung des Pumpspeichers Kruonis in Litauen

04.05.2023 -

Um unabhängiger von Energieimporten zu werden verfolgt Litauen das Ziel, erneuerbare Energiequellen – speziell Solar- und Windenergie – konsequent auszubauen. Um deren Volatilität auszugleichen, investiert der teilstaatliche Energieerzeuger Ignitis Gamyba nun rund 150 MEUR in die Erweiterung des bestehenden Pumpspeichers Kruonis. Dort soll eine zusätzliche, fünfte Maschine installiert werden.

Mehr lesen