Martin Mergelmeyer wird neuer Grünbeck-Niederlassungsleiter im Gebiet Westfalen

05.04.2018

Seit 1. April 2018 ist Martin Mergelmeyer der neue Leiter der Grünbeck-Niederlassung in Münster. Der 50-Jährige verfügt über jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung. Durch seine fundierten Kenntnisse als Verkaufsleiter bringt er dadurch hervorragende Voraussetzungen mit.

Martin Mergelmeyer wird neuer Grünbeck-Niederlassungsleiter im Gebiet Westfalen

Martin Mergelmeyer ist der neue Grünbeck-Niederlassungsleiter im Gebiet Westfalen. (Foto: Fotostudio Erhardt)

„Ich kenne Grünbeck seit langem, schätze die unternehmerische Weitsicht sehr und freue mich darauf, zukünftig im Verkaufsgebiet Westfalen aktiv meine Vertriebskompetenz einbringen zu können“, so Mergelmeyer. Zu seinen Schwerpunkten zählt er die Betreuung der bestehenden Kunden und die Akquise von Neukunden im Bereich des SHK-Handwerks, Fachplaner und Fachhandel. Ein erfolgreiches Vertriebsteam sowie exzellente Grünbeck-Produkte und innovative Verfahren sorgen für einen perfekten Einstieg.

Grünbeck-Geschäftsführer Sven Suberg ist sich sicher, dass mit Martin Mergelmeyer ein sehr erfahrener Vertriebler an Bord geholt wurde, der über hervorragende Marktkenntnisse verfügt, die positive Weiterentwicklung im Gebiet Westfalen voranbringt und sowohl die Kunden im Fachhandwerk als auch Fachplaner bestens betreut.

Weitere Artikel zum Thema

Sauberes Wasser in geschlossenen Kreisläufen: Neue Teilstromfilter für Heiz- und Kühlsysteme

26.03.2025 -

Grünbeck hat mit der varioliQ:LB-Baureihe neue Teilstromfilter entwickelt, die ab sofort das Portfolio des innovativen Wasseraufbereitungsspezialisten ergänzen. Sie lassen sich gleichermaßen in neue oder bestehende, geschlossene Wärme- und Kältekreisläufe einbinden. Sie gewährleisten zuverlässig und mit geringstem Personalaufwand eine stets hohe Wasserqualität.

Mehr lesen

DULCOZERO FCL – Abwesenheit von freiem Chlor sicher überwachen

17.02.2025 -

In zahlreichen Prozessen der Wasseraufbereitung ist die zuverlässige Überwachung der Abwesenheit von freiem Chlor unverzichtbar. Der Durchbruch von nur kleinsten Konzentrationen an freiem Chlor kann Membranen in Umkehrosmoseanlagen irreversibel zerstören und großen Schaden verursachen. Für diese Anwendungsbereiche hat die ProMinent GmbH das plattenmontierte Überwachungssystem DULCOZERO FCL konzipiert.

Mehr lesen