Grünbeck erhält exklusive Auszeichnung vom ZEIT Verlag

09.02.2022
Es ist nicht die erste Auszeichnung für die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH mit Sitz in Höchstädt an der Donau. Aber doch eine besondere, denn ab sofort gehört der Höchstädter Wasseraufbereitungsspezialist zur Spitzenklasse der deutschen Marken und beweist damit, dass er mit seinen innovativen, design- und kundenorientierten Produkten stets am Puls der Zeit ist.
Grünbeck erhält exklusive Auszeichnung vom ZEIT Verlag

Eine unabhängige Jury hat entschieden: Grünbeck ist die Marke des Jahrhunderts auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung. (Bildquelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH)

In einem transparenten Auswahlverfahren wurden zahlreiche Marken, die beispielhaft für eine gesamte Produktgattung stehen, kostenlos und proaktiv von der „Marken des Jahrhunderts“-Redaktion des ZEIT Verlags ausgewählt. Die mehrköpfige Jury hat sich in der Kategorie Wasseraufbereitung eindeutig für Grünbeck entschieden. Die Marke Grünbeck steht für Lebensqualität und Werterhalt sowie für das Bestreben, Menschen rund um den Globus den Zugang zu hygienisch sauberem Wasser zu gewähren und langfristig zu erhalten.

„Wir sind stolz, dass unser Unternehmen durch diese Auszeichnung in die Spitzenklasse der deutschen Marken aufgerückt ist“, so Matthias Wunn, Mitglied der Geschäftsleitung sowie Leiter Marketing und Kommunikation bei Grünbeck. „Wieder ein Beleg dafür, dass sich die jahrelange sehr erfolgreiche Markenarbeit gelohnt hat.“

Ein Markenfilm, der die vielfältigen Kompetenzen und leistungsfähigen Produkte des seit über 70 Jahren bestehenden Unternehmens zeigt, wurde mit dem sozial engagierten und vielseitigen Unternehmer, Verleger und Publizisten Dr. Florian Langenscheidt produziert.

Weitere Artikel zum Thema

Sauberes Wasser in geschlossenen Kreisläufen: Neue Teilstromfilter für Heiz- und Kühlsysteme

26.03.2025 -

Grünbeck hat mit der varioliQ:LB-Baureihe neue Teilstromfilter entwickelt, die ab sofort das Portfolio des innovativen Wasseraufbereitungsspezialisten ergänzen. Sie lassen sich gleichermaßen in neue oder bestehende, geschlossene Wärme- und Kältekreisläufe einbinden. Sie gewährleisten zuverlässig und mit geringstem Personalaufwand eine stets hohe Wasserqualität.

Mehr lesen

DULCOZERO FCL – Abwesenheit von freiem Chlor sicher überwachen

17.02.2025 -

In zahlreichen Prozessen der Wasseraufbereitung ist die zuverlässige Überwachung der Abwesenheit von freiem Chlor unverzichtbar. Der Durchbruch von nur kleinsten Konzentrationen an freiem Chlor kann Membranen in Umkehrosmoseanlagen irreversibel zerstören und großen Schaden verursachen. Für diese Anwendungsbereiche hat die ProMinent GmbH das plattenmontierte Überwachungssystem DULCOZERO FCL konzipiert.

Mehr lesen