GF schlägt internationale Top-Managerin aus der Industrie in den Verwaltungsrat vor

25.08.2022
An der Generalversammlung im April 2023 wird der GF Verwaltungsrat Michelle Wen zur Wahl in den Verwaltungsrat vorschlagen.

Michelle Wen, eine internationale Managerin französischer Nationalität, kann auf eine äusserst erfolgreiche Karriere zurückblicken. In deren Verlauf hatte sie verschiedene Führungspositionen mit globaler Verantwortung bei Blue-Chip-Unternehmen wie Vodafone, Vallourec und Stellantis inne. Bei Stellantis bekleidete sie von 2017 bis Juni 2022 die Funktion des Chief Purchasing and Supply Chain Director und berichtete direkt an den CEO. Michelle Wen studierte Wirtschaftswissenschaften und Rechnungswesen an der London School of Economics und hat einen MBA in European & International Business der ESCP-EAP Business School in Paris (Frankreich).

Mit ihrem internationalen Hintergrund und ihrer umfassenden Erfahrung als Top-Managerin in führenden multinationalen Unternehmen würde Michelle Wen den Verwaltungsrat von GF sehr gut ergänzen.

Yves Serra, Präsident des Verwaltungsrats von GF, kommentiert: „Mit dieser Nominierung gewinnt der Verwaltungsrat eine hervorragende Führungskraft mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen globaler Einkauf und Lieferketten – strategische Schlüsselthemen, deren Bedeutung in letzter Zeit deutlich zutage getreten ist. Wir freuen uns darauf, Michelle Wens Kandidatur unseren Aktionärinnen und Aktionären vorzustellen.“

Weitere Artikel zum Thema

Fabrizio Vagli ist neuer Head of Industrial Cooling bei GF Piping Systems

09.04.2025 -

Fabrizio Vagli verfügt über weitreichende Erfahrung in der industriellen Kühlung, sowohl als Installateur als auch in leitenden Positionen im Vertrieb und in der Geschäftsentwicklung bei Siemens. Bei GF Piping Systems wird er das Geschäft mit innovativer und nachhaltiger Kühlung in Schlüsselsegmenten wie Rechenzentren, Schiffbau und industrielle Prozesskühlung stärken.

Mehr lesen

Ultrapräzise mit Ultraschall: Klemmbarer Durchflusssensor für nicht-invasive Überwachung flüssiger Medien

04.04.2025 -

In Branchen wie der Halbleiter- und Getränkeindustrie oder dem Werkzeugmaschinenbau ist die präzise Messung und Kontrolle des Durchflusses von flüssigen Medien erfolgsentscheidend. Eine nicht-invasive Überwachung etwa per Ultraschall zahlt sich in diesen Bereichen daher besonders aus: Da das Medium innerhalb der Rohrleitung keinen überflüssigen Kontakt mit Messkomponenten hat, können diese auch keine Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste verursachen.

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen