Flutbox Pro 300 – professionelle Soforthilfe bei Hochwasser

11.07.2022
Die Flutbox Pro 300 von Pentair Jung Pumpen ist ein professionelles Erste-Hilfe-Set zur Beseitigung von Überschwemmungen aus Kellern, Tiefgaragen und anderen überfluteten Bereichen. Sie ist die Profiversion der bewährten Flutbox (das Original) für private Haushalte und verfügt über eine wesentlich leistungsstärkere Pumpe.
Flutbox Pro 300 – professionelle Soforthilfe bei Hochwasser

Im Fall einer Überschwemmung ist die Flutbox Pro 300 schnell einsatzbereit und fördert zuverlässig bis zu 28 m3/h Schmutzwasser z.B. aus Tiefgaragen. (Bildquelle: JUNG PUMPEN GmbH)

So sind Betreiber von Tiefgaragen, Hotels, Gewerbeobjekten oder anderen größeren Untergeschossen schnell selbst in der Lage, eindringendes Wasser, auch in großen Mengen, abzupumpen.

Schnelle Hilfe bei Überschwemmungen
In einer robusten und kompakten Kunststoffbox befinden sich eine leistungsstarke Schmutzwasserpumpe (MultiDrain 315-1 S) und ein 15 m langer Druckschlauch (Ø 52 mm) mit einer Storz-C-Kupplung. Bei Wassereinbruch wird die Flutbox Pro 300 in den überfluteten Bereich gestellt. Der Schlauch wird mit der Storz-C-Kupplung an der Pumpe befestigt und nach draußen geführt, dann wird die Pumpe in Betrieb genommen. Bei Bedarf kann der beiliegende Schlauch mit handelsüblichen Feuerwehrschläuchen verlängert werden.

Die Pumpe fördert zuverlässig bis zu 28 m3/h Schmutzwasser, bei einem freien Durchgang von 10 mm. Die maximale Förderhöhe beträgt 13,5 Meter. Störende Feststoffe im Abwasser werden durch die Transportbox von der Pumpe ferngehalten. Die MultiDrain Pumpe kann sowohl mit als auch ohne Transportbox eingesetzt werden. Bei fixiertem Kugeltauchschalter und ohne Tragekorb pumpt sie das Wasser bis auf 2 cm Restwasserstand ab.

Sicher und zuverlässig
Durch die Motormantelkühlung und einen doppelten Thermoschutz kann die MultiDrain Pumpe aufgetaucht betrieben werden, ohne dass es zu Motorschäden oder zwischenzeitlichem Abschalten kommt. Eine austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung schützt den Pumpenmotor vor eindringendem Wasser, falls das Kabel einmal beschädigt werden sollte. Für den Transport ist die Pumpe mit einem Spanngurt in der Box fixiert.

Weitere Artikel zum Thema

Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD: Gesucht werden Videoprojekte zum Thema „Wasser ist Leben“

24.02.2023 -

Noch bis zum 17. März können Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schularten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am HISTORY-AWARD 2023 teilnehmen. Der TV-Sender The HISTORY Channel hat zusammen mit Ralph Caspers und Emilia Flint, die die Schirmherrschaft übernommen haben, dazu aufgerufen, Videos zum Thema „Wasser ist Leben“ zu drehen und auf der Webseite www.history-award.de einzureichen.

Mehr lesen

Markus Pohl ist neuer Verkaufsleiter Süd bei Pentair Jung Pumpen

20.01.2023 -

Der ostwestfälische Abwasserspezialist Jung Pumpen hat einen erfahrenen Abwasserprofi aus den eigenen Reihen zum Nachfolger für die regionale Verkaufsleitung Süd ernannt. Markus Pohl (40) verantwortet seit dem 1. Januar 2023 die Sparte „Haus- und Grundstücksentwässerung“ und wird zukünftig den Vertrieb für Süddeutschland, Österreich und die Schweiz strategisch und operativ führen.

Mehr lesen

The HISTORY Channel rückt mit Schülerwettbewerb die Bedeutung von Wasser in den Fokus

26.10.2022 -

Warum und wofür ist Wasser so wichtig? Was macht Wasser zu einem so kostbaren Gut und warum kann es ebenso zur Bedrohung oder Waffe werden? Was wären die Frühen Hochkulturen ohne Wasser? Was lernen wir aus früheren „Sintfluten“ oder heutigen Hochwasserkatastrophen? Dies sind mögliche Fragestellungen, die im Mittelpunkt des Schülerwettbewerbs HISTORY-AWARD 2023 stehen, den der TV-Sender The HISTORY Channel zum Thema „Wasser ist Leben“ ausschreibt.

Mehr lesen