Energieeffizienz fördern: Förder-Informationstag des BTGA

13.12.2017

Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung wird am 24. Januar 2018 in Frankfurt am Main einen Förder-Informationstag veranstalten, um über die vielfältigen staatlichen Förderprogramme für den Bereich der Nichtwohngebäude zu informieren. Außerdem soll der Anlagenbau in die Lage versetzt werden, seinen Kunden Hinweise zu den jeweils zutreffenden Förderprogrammen zu geben.

Referenten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der KfW-Bankengruppe werden bestehende Programme erläutern und Einblicke in die zukünftige Förderpolitik geben. Außerdem werden die Teilnehmer über Aktivitäten der Industrie zu Effizienzverbesserungen im Bereich der Heizungs- und Raumlufttechnik informiert und erhalten praktische Hinweise zur Umsetzung der Programme.

Ideeller Träger ist der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK). Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der BTGA-Website

Weitere Artikel zum Thema

Karl-Walter Schuster mit dem renommierten Rietschel-Diplom ausgezeichnet

28.05.2025 -

Für sein außergewöhnliches Engagement im Verband und seine herausragenden Verdienste um die Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) wurde Karl-Walter Schuster mit dem renommierten Rietschel-Diplom geehrt. Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. verlieh ihm diese wertschätzende Auszeichnung im Rahmen seiner Jahrestagung, die Anfang Mai 2025 in Böblingen stattfand.

Mehr lesen

Oliver Hermes begleitet politische Gespräche von NRW-Ministerpräsident Wüst in den Emiraten

19.05.2025 -

Der Vorstandsvorsitzende und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, hat an einer Delegationsreise des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst durch die Vereinigten Arabischen Emirate teilgenommen. In mehreren politischen Gesprächen konnte der Wilo-CEO das Netzwerk des multinationalen Technologiekonzerns im Land nachhaltig stärken.

Mehr lesen