efficient energy ist neues Fördermitglied des BTGA

01.06.2015

Die efficient energy gmbh ist das neueste Fördermitglied, das der BTGA gewonnen hat. Das Unternehmen bietet Cleantec-Lösungen für die Kühlung und Beheizung von Gebäuden an. Die eChiller genannten Kältemaschinen und Wärmepumpen arbeiten mit sehr hoher Energieeffizienz und weltweit erstmalig mit Wasser als Kältemittel in einem in Serie gebauten Turboverdichter.

efficient energy ist neues Fördermitglied des BTGA

Dr. Klaus Feix (links), CEO der efficient energy gmbh, zusammen mit BTGA-Präsident Josef Oswald bei der Übergabe der Mitgliedsurkunde an die efficient energy gmbh als neuem Fördermitglied des BTGA (Foto: BTGA e.V.)

Dabei können die Geräte unkompliziert in die bestehende Peripherie eingefügt werden und auch deren Effizienz verbessern. Mit der neuen Technologie bringt das neue Fördermitglied wertvolles Know-how für eine weiter verbesserte Energieeffizienz bei der Gebäudekühlung und -beheizung in die BTGA-Organisation ein.

„Wir freuen uns, Fördermitglied des BTGA zu sein, dessen erklärtes Ziel es ist, im Gebäudebereich bestehende Energieeffizienzpotentiale nachhaltig auszuschöpfen“, so Dr. Klaus Feix, Wirtschaftsingenieur und CEO. „Uns ist dabei wichtig, an der Fachkompetenz und den Erfahrungen aller Mitgliedsunternehmen zu partizipieren und gemeinsam mit ihnen an hochgradig energieeffizienten, nachhaltigen und klimafreundlichen Gesamtkonzepten zu arbeiten.“

Dr. Klaus Feix ergänzt: „Zudem liegt uns das Verbandsziel am Herzen, die Politik begleitend zu unterstützen, die abgeleiteten Sofortmaßnahmen zur Gebäudeenergieeffizienz aus der 2014 verabschiedeten Energieeffizienzstrategie möglichst zeitnah umzusetzen. Wir sehen es wie der BTGA: Mit einer konsequent verbesserten Gebäudeenergieeffizienz leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung der deutschen und europäischen Klimaschutzziele und fördern zudem Wachstum, Beschäftigung und den Wirtschaftsstandort Deutschland.“

Auf der Mitgliederversammlung des BTGA am 8. Mai 2015 begrüßte BTGA-Präsident Josef Oswald herzlich Dr. Klaus Feix, der die efficient energy gmbh kurz vorstellte. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen im Kreis der BTGA-Organisation“, sagte Josef Oswald bei der Verleihung der Mitgliedsurkunde.

Weitere Artikel zum Thema

Frostschutzventile von AFRISO: Wärmepumpen im Winterbetrieb absichern

25.03.2025 -

Ganz egal, ob durch einen technischen Defekt oder einen Stromausfall: Wenn es bei Monoblock- oder Hydrosplit-Wärmepumpen zu einem Ausfall der Zirkulation bei niedrigen Außentemperaturen kommt, drohen Frostschäden am Wärmetauscher, an der Pumpe oder den Ventilen – verbunden mit erheblichen Folgekosten. Die neuen AFRISO Frostschutzventile AAV für Wärmepumpen schützen vor diesem Risiko.

Mehr lesen

Zonenventil AZV von AFRISO: Einfacher Wechsel der Betriebsarten

17.03.2025 -

SHK-Fachhandwerker können das Zonenventil AZV in Wärmepumpen- oder Hydrauliksysteme auf einfache Weise integrieren. Somit ermöglicht das Ventil mit elektrischem Antrieb den schnellen Wechsel beispielsweise zwischen den Betriebsarten „Heizen“ und „Kühlen“ oder zwischen „Heizen“ und „Brauchwassererwärmung“. In Hybridsystemen wiederum ist ein Wechsel zwischen der Wärmepumpe und beispielsweise einem Gas- oder Ölbrennwertgerät möglich.

Mehr lesen

Flender heizt Gebäude mit der Abwärme seiner firmeneigenen Härterei

19.11.2024 -

Die Szenerie in der Flender-Härterei ist spektakulär: meterhoch schlagen Flammen aus einem Kühlbecken und erleuchten die dunklen Wände der Halle. Wenige Sekunden zuvor hat ein Mitarbeiter mit dem Hallenkran mehrere rotglühende Zahnräder auf einem Gestell aus dem Härteofen in das Becken gehoben. 840 Grad heiß sind die Getriebekomponenten, wenn sie in das Ölbad eintauchen.

Mehr lesen