BTGA ehrt die besten Auszubildenden der TGA-Branche

29.10.2021
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2020 ausgezeichnet. Die Ehrung fand Mitte Oktober 2021 im Rahmen der Jahrestagung des Verbands in Saarbrücken statt.
BTGA ehrt die besten Auszubildenden der TGA-Branche

Der BTGA ehrte die besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2020 im "Albrechts Casino am Staden" in Saarbrücken. (Bildquelle: BTGA e.V.)

Der BTGA würdigte damit die herausragenden Leistungen der Jugendlichen in fünf Ausbildungsberufen. Ebenfalls geehrt wurden die ausbildenden Unternehmen für ihre ausgezeichnete betriebliche Ausbildung.

Die prämierten Jugendlichen erhielten neben ihren Urkunden auch Schecks im Gesamtwert von 5.000 Euro. Überreicht wurden die Preise von BTGA-Präsident Hermann Sperber, dem Vorsitzenden des Zentralen Berufsbildungsausschusses Andreas Neyen und dem Referenten für Technik und Berufsbildung Stefan Tuschy.

Als beste Auszubildende wurden geehrt: Darius Ihlow (Anlagenmechaniker SHK), Daume GmbH, Hannover; Lukas Althaus (Kaufmann für Büromanagement), Otto Building Technologies GmbH, Bad Berleburg; Moritz Jonathan Distler (Technischer Systemplaner), GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, Heidelberg; Robert Demel (Technischer Systemplaner), Gebrüder Peters Ausbildungs GmbH, Ingolstadt; Sebastian Maier (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik), Dörsch + Leibl GmbH & Co. KG, Erlangen und Linus Brathe (Mechatroniker für Kältetechnik), H. Enseling GmbH & Co. KG, Dülmen.

Die Auszeichnungen für die Ausbildungsbetriebe nahmen entgegen: Sascha Gonzalez, Daume GmbH, Hannover; Hartmut Wamich, Otto Building Technologies GmbH, Bad Berleburg; Michael Lehmann, GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, Heidelberg; Joachim de Wendt, Dörsch + Leibl GmbH & Co. KG, Erlangen und Markus Enseling, H. Enseling GmbH & Co. KG, Dülmen.

Weitere Artikel zum Thema

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen