AUMA gewinnt Rahmenvertrag für Transalpine Ölleitung

20.10.2021
Die Transalpine Ölleitung (TAL) wird in Zukunft mit AUMA Stellantrieben ausgerüstet, um den sicheren und zuverlässigen Transport von Rohöl zu gewährleisten. Im Rahmen eines auf fünf Jahre ausgelegten Vertrags sollen Altantriebe an den Pumpstationen im österreichischen Teil der Ölleitung durch die bewährten AUMA Stellantriebe SAEx 25.1 ersetzt werden.
AUMA gewinnt Rahmenvertrag für Transalpine Ölleitung

AUMA SAEx 25.1 Stellantriebe gewährleisten den sicheren und zuverlässigen Transport von Rohöl im österreichischen Teil der Transalpinen Ölleitung. (Bildquelle: AUMA Riester GmbH & Co. KG)

Die ersten AUMA Stellantriebe wurden bereits installiert und in Betrieb genommen.

Das TAL Leitungsnetz hat eine Länge von 753 km und verbindet den Hafen von Triest in Italien mit acht Raffinerien in Österreich, der Tschechischen Republik und Deutschland. Mit rund 40 Millionen Tonnen Durchsatz pro Jahr spielt die Ölleitung eine zentrale Rolle in der Rohölversorgung: Sie deckt den Rohölbedarf Österreichs zu 90 %, der Tschechischen Republik zu 50 % und Baden-Württembergs und Bayerns zu 100 %. Die Ölleitung wird in 40-Zoll-Rohren fast vollständig unterirdisch geführt. Sie unterquert Städte, Felder, Wiesen, Flüsse und Seen und quert den Alpenhauptkamm auf 1 572 Metern über dem Meeresspiegel.

Bei der Auswahl der Stellantriebe war für TAL Austria die Zuverlässigkeit ein wichtiger Faktor, da Unterbrechungen in der Ölversorgung schnell schwerwiegende Auswirkungen hätten. Daher erhielten die robusten und leistungsstarken SAEx 25.1 Stellantriebe von AUMA, die sich bereits seit mehreren Jahrzehnten in Öl- und Gasanwendungen bewähren, den Zuschlag. Die Stellantriebe erzeugen in Kombination mit Getrieben Drehmomente von bis zu 10 800 Nm, um die 40-Zoll-Absperrschieber bei einem Druck von 30 bar in der Rohrleitung zu betätigen.

Auch der Service vor Ort war ein wichtiger Entscheidungsfaktor für TAL Austria. AUMA Service Experten aus der österreichischen Niederlassung stehen bereit, um jederzeit schnell und kompetent zu unterstützen und den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Anlage zu gewährleisten. AUMA übernimmt im Rahmen des Vertrags auch vor Ort die Inbetriebnahme der Stellantriebe sowie Schulungen.

Weitere Artikel zum Thema

Seit 36 Jahren treue Dienste

11.09.2023 -

Eine ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumpumpe R5 von Busch Vacuum Solutions verrichtet seit 1987 in der Produktion der Feinbäckerei Ruch ihren Dienst. Sie ist noch immer zwölf Stunden täglich für die Mehlförderung der Bäckerei im niedersächsischen Rosdorf im Einsatz.

Mehr lesen

EAZY Systems produziert fünfmillionsten Stellantrieb

15.08.2023 -

Der Bad Salzdetfurther Regelungsspezialist EAZY Systems feiert einen wichtigen Meilenstein: Im hauseigenen Werk in Polen ist mit dem „EAZY Drive“ der fünfmillionste Stellantrieb vom Band gelaufen. Das runde Produktionsjubiläum erfolgte Ende Juli 2023, fast genau zehn Jahre nachdem 2013 der erste eigene Stellantrieb produziert wurde.

Mehr lesen