Attraktiver Ausbildungsberuf: „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“

24.08.2018

Der Ausbildungsberuf "Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik" lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2017 auf Rang 4 der am stärksten besetzten Ausbildungsberufe bei Männern. Insgesamt belegte der SHK-Anlagenmechaniker Rang 10 der 20 beliebtesten Ausbildungsberufe.

Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. war aktiv an der Ausarbeitung des Rahmenlehrplans und der "Verordnung über die Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik" beteiligt.

"Der Beruf des Anlagenmechanikers SHK ist für junge Menschen attraktiv", sagte Günther Mertz, Hauptgeschäftsführer des BTGA. "Seit vielen Jahren informiert der BTGA Jugendliche über das vielseitige und anspruchsvolle Berufsfeld des SHK-Anlagenmechanikers, auch über die guten Karrieremöglichkeiten. Es ist ein Erfolg für die Branche der Technischen Gebäudeausrüstung, dass dieser Ausbildungsberuf derzeit an vierter Stelle der beliebtesten dualen Ausbildungsberufe der Männer steht. Wir arbeiten weiter daran, motivierte junge Menschen für unsere Branche zu gewinnen. Wenn es uns nun bald gelingt, auch noch mehr junge Frauen von der Attraktivität unseres Ausbildungsberufs zu überzeugen, dann sind wir auf einem guten Weg, um die wichtigste Herausforderung der Zukunft - nämlich die Sicherung des Fachkräfte-Nachwuchses - zu bewältigen."

Weitere Artikel zum Thema

interdomus Haustechnik unterstützt Fachhandwerksbetriebe mit Lehrlingscamp 2024

03.07.2024 -

Nach einer erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 fand vom 19.-21. Juni auf Schloss Craheim das zweite interdomus Haustechnik Lehrlingscamp statt. Mehr als 30 Fachbetriebe aus ganz Deutschland hatten das Angebot ihrer Verbundgruppe genutzt und ihre Auszubildenden zum „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ ins unterfränkische Stadtlauringen geschickt.

Mehr lesen

BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

13.02.2023 -

An der Spitze eines wichtigen Gremiums des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. gab es einen Wechsel: Das Präsidium des BTGA ernannte Rechtsanwalt Christoph Sachse zum neuen Vorsitzenden des Fachausschusses für Rechtsfragen (FAR). Er übernahm den Vorsitz von Rechtsanwalt Dr. Martin Stoltefuß.

Mehr lesen