Abwassertransport ohne Verstopfungen mit neuem Feststofftrennsystem von Mall

07.06.2024
Das neue Feststofftrennsystem LevaPart wurde speziell für Abwasser mit hohem Feststoffanteil von Gebäuden und Liegenschaften entwickelt, in denen große Personenkreise zusammenkommen. Das Feststofftrennsystem verhindert, dass diese groben Feststoffe an die Pumpe gelangen und diese verstopfen.
Abwassertransport ohne Verstopfungen mit neuem Feststofftrennsystem von Mall

Trocken aufgestellte Pumpen sorgen dafür, dass das Feststofftrennsystem LevaPart sogar bei nicht zu unterbrechendem Zulauf bequem gewartet werden kann. (Bildquelle: Mall GmbH)

Bei ungünstigen topografischen Voraussetzungen und somit fehlendem Freispiegelgefälle kommen Pumpstationen zum Einsatz, um Abwasser zur nächstgelegenen Kläranlage zu transportieren. Grobe Feststoffe, wie etwa Feuchttücher, Lappen oder Windeln, können jedoch dazu führen, dass das Abwassertransportsystem verstopft und so Betriebsstörungen auftreten, die zu erhöhten Servicekosten führen.

Das neue Feststofftrennsystem LevaPart gewährleistet einen zuverlässigen und verstopfungsfreien Transport und ist durch seine hygienische Trockenaufstellung und den einfachen Zugang äußerst wartungsfreundlich. Es wird nach DIN EN 12050-1 individuell geplant und entsprechend den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Anwendungsfalls konfiguriert. Als Komplettsystem mit Stahlbetonschacht, Schaltanlage und Inbetriebnahme ist es die ideale Lösung für die Abwasserentsorgung im gewerblichen und kommunalen Bereich, z.B. bei Hotels, Flughäfen, Krankenhäusern oder Einkaufszentren.

Quelle: Mall GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Feststoffbelastetes Abwasser zuverlässig fördern: HOMA erweitert Chopperpumpen-Baureihe

12.04.2024 -

Textilien, Hygienetücher, Plastik und Holz belasten unsere Abwässer immer stärker. Hinzu kommt die Tendenz, Frischwasser als wertvolle Ressource zu sparen, sodass die Konzentration der Feststoffe im Abwasser weiter steigt. Pump- und Kläranlagen setzen vermehrt auf sogenannte Chopperpumpen, welche die Verzopfungsprobleme mithilfe ihres integrierten Schneidsystems verhindern.

Mehr lesen

Regenwasser als Schlüsselelement der Zukunft

02.08.2023 -

Im Juni 2023 hat die Mall GmbH die Ergebnisse ihrer aktuellen Marktbefragung „Umgang mit Regenwasser“ vorgestellt, für die die Antworten von über 6.000 Teilnehmern aus Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerk, Behörden, Hochschulen und dem Baustofffachhandel ausgewertet wurden.

Mehr lesen

Intelligente Konzepte für den Umgang mit Regenwasser – Erste Verleihung des Mall-Umweltpreises Wasser

05.07.2023 -

Zunehmende Versiegelung und häufigere Starkregenereignisse sowie längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer zwingen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klimaresiliente Innenstädte brauchen Regenwasser – um Stadtbäume mit ausreichen Wasser zu versorgen, Überhitzung zu verhindern und den natürlichen Wasserhaushalt so gut wie möglich zu erhalten.

Mehr lesen

Abwassertage bei der WILO SE, Werk Hof

27.06.2023 -

Gemeinsam mit der TU Berlin, der Hochschule Hof und dem Kompetenzzentrum für Spurenstoffe KOMS hat WILO für zwei Tage zum Wilo-Standort in Hof eingeladen und dort wurden die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet des Abwassertransports und der Abwasserbehandlung gezeigt.

Mehr lesen