Regenwasser für die klimaresiliente Stadt: Mall-Ratgeber Regenwasser in 10. Auflage erschienen

05.06.2024
Der „Ratgeber Regenwasser“ von Mall ist in seiner 10. aktualisierten Auflage erschienen. Fachbuchautor und Regenwasser-Experte Klaus W. König hat auch für diese Ausgabe zwölf der in der Siedlungswasserwirtschaft aktuell diskutierten Fachthemen für einen zukunftsweisenden Umgang mit Regenwasser zusammengestellt.
Regenwasser für die klimaresiliente Stadt: Mall-Ratgeber Regenwasser in 10. Auflage erschienen

Die 10. Auflage des Ratgebers Regenwasser von Mall ist erschienen und zeigt wieder einen Querschnitt der aktuell in der Siedlungswasserwirtschaft disku-tierten Themen. (Bildquelle: Mall GmbH)

Erstmals erschienen ist der Mall-Ratgeber Regenwasser 2005 und in der Folge alle 2-3 Jahre mit aktualisierten und neuen Themen. Unverändert geblieben sind Struktur und Umfang: Mit 36 Seiten und 12 Expertenbeiträgen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet sich die Broschüre nach wie vor in erster Linie an Kommunen und Planungsbüros und versteht sich als Ideengeber für die Praxis der Stadthydrologie. Während am Anfang vor allem Nutzung und Versickerung im Mittelpunkt standen, hat sich die Bedeutung des Regenwassers enorm erhöht: Mittlerweile stehen eher Aspekte wie der natürliche Wasserkreislauf, die lokale Wasserbilanz und das Stadtklima im Fokus. Mit blau-grün-grauer Infrastruktur soll in Städten auf häufigere Trockenphasen und Starkregenereignisse reagiert werden.

Quelle: Mall GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Regenwasser als Schlüsselelement der Zukunft

02.08.2023 -

Im Juni 2023 hat die Mall GmbH die Ergebnisse ihrer aktuellen Marktbefragung „Umgang mit Regenwasser“ vorgestellt, für die die Antworten von über 6.000 Teilnehmern aus Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerk, Behörden, Hochschulen und dem Baustofffachhandel ausgewertet wurden.

Mehr lesen

Intelligente Konzepte für den Umgang mit Regenwasser – Erste Verleihung des Mall-Umweltpreises Wasser

05.07.2023 -

Zunehmende Versiegelung und häufigere Starkregenereignisse sowie längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer zwingen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klimaresiliente Innenstädte brauchen Regenwasser – um Stadtbäume mit ausreichen Wasser zu versorgen, Überhitzung zu verhindern und den natürlichen Wasserhaushalt so gut wie möglich zu erhalten.

Mehr lesen