ZEWOTHERM gründet Niederlassung für Belgien und Niederlande

18.05.2020
Der Remagener Systemhersteller ZEWOTHERM hat unter dem Namen „ZEWOTHERM B.V.“ eine Niederlassung mit Sitz im niederländischen Breda gegründet.
ZEWOTHERM gründet Niederlassung für Belgien und Niederlande

v.l.n.r.: Andreas Ziegler, geschäftsführender Inhaber ZEWOTHERM, und Rob Muije, Geschäftsführer der neuen Niederlassung ZEWOTHERM B.V., freuen sich über eine gute Partnerschaft. (Bildquelle: ZEWOTHERM GmbH)

Von dort aus wird die neue Niederlassung ab Juni mit dem Vertrieb der ZEWOTHERM Energie- und Wärmesysteme an den niederländischen und belgischen Großhandel, das Fachhandwerk und Planer beginnen. Zum Portfolio gehören zudem die Planung sowie ein Verlegeservice der ZEWOTHERM-Flächenheizungen. Die neue Niederlassung soll den Wachstumskurs der ZEWOTHERM-Gruppe unterstützen und die Absatzmärkte weiter ausbauen. Geschäftsführer der neuen Niederlassung ist Rob Muije (51).

Der Holländer Muije ist Spezialist für Flächenheizungen und vertreibt ZEWOTHERM bereits seit über 12 Jahren in den Niederlanden und Belgien. Da der Markt hier immer interessanter wurde und die hohe Qualität in der Beratung auch künftig gewährleistet werden soll, hat man sich für die Gründung entschieden.

Muije bringt einen großen Kundenstamm mit und erklärt: „ZEWOTHERM gibt es seit bald 20 Jahren. Der heutige Systemhersteller hat damals mit der Flächenheizung angefangen und dann erkannt, dass dieses Heizsystem der Mittelpunkt für die Anbindung umweltschonender Systeme zur Energiegewinnung und -speicherung ist. Ich war von dem Konzept und den Produkten begeistert. Deshalb war ich einer der Ersten, der das Komplettangebot von ZEWOTHERM außerhalb der deutschen Grenzen geliefert hat. Aufgrund der langen Partnerschaft kann ich auf die Unterstützung von ZEWOTHERM vertrauen und den Verkauf, die Planung und die Verlegung nun noch erfolgreicher bei uns vorantreiben.“

Derzeit werden die Warenwirtschaftssysteme der neuen Niederlassung an die Systeme des deutschen Stammunternehmens angepasst. Somit werden alle Lager- und Logistikprozesse ab Juni einheitlich ablaufen.

Andreas Ziegler, geschäftsführender Inhaber von ZEWOTHERM, sieht der neuen Geschäftsbeziehung äußerst positiv entgegen: „Wir versprechen uns eine wesentlich größere Reichweite im Service und Vertrieb in Belgien und den Niederlanden. Mit Rob Muije haben wir einen sehr kompetenten Partner an unserer Seite, den wir schon sehr lange kennen und vertrauen.“

Zur ZEWOTHERM-Gruppe mit Stammsitz im rheinland-pfälzischen Remagen gehören Produktions- und Vertriebsstandorte in Deutschland, Luxemburg, Polen und Bulgarien. Hier entwickeln, produzieren und vertreiben rund 200 Mitarbeiter kombinierte Systeme, die die Wärmeerzeugung, Speicherung, Lüftung, Verteilung, Regelung und Steuerung eines kompletten Gebäudes ermöglichen.

Weitere Artikel zum Thema

Zonenventil AZV von AFRISO: Einfacher Wechsel der Betriebsarten

17.03.2025 -

SHK-Fachhandwerker können das Zonenventil AZV in Wärmepumpen- oder Hydrauliksysteme auf einfache Weise integrieren. Somit ermöglicht das Ventil mit elektrischem Antrieb den schnellen Wechsel beispielsweise zwischen den Betriebsarten „Heizen“ und „Kühlen“ oder zwischen „Heizen“ und „Brauchwassererwärmung“. In Hybridsystemen wiederum ist ein Wechsel zwischen der Wärmepumpe und beispielsweise einem Gas- oder Ölbrennwertgerät möglich.

Mehr lesen

Neues SmartModul: Elektronische druckunabhängige Regelarmaturen vorkonfektioniert anschließen

10.02.2025 -

Der Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, präsentiert auf der ISH sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen. Im Fokus steht das „SmartModul“, ein neues, komplett vormontiertes und platzsparendes Schnellmontage-Set für den 6-Wege Regelkugelhahn der iQ-Serie in DN 15.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen