Wechsel im Verwaltungsrat von GF

12.10.2023
Hubert Achermann, Vizepräsident des Verwaltungsrats von GF und Independent Lead Director, tritt aufgrund des Erreichens der Alterslimite aus dem Verwaltungsrat zurück. Der Verwaltungsrat von GF schlägt der Generalversammlung vom 17. April 2024 Stefan Räbsamen als neues Mitglied vor.
Wechsel im Verwaltungsrat von GF

Der Verwaltungsrat von GF schlägt der Generalversammlung vom 17. April 2024 Stefan Räbsamen als neues Mitglied vor. (Bildquelle: Georg Fischer)

Stefan Räbsamen (1965), Schweizer Staatsbürger, absolvierte ein Masterstudium in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie einen Management-Lehrgang am IMD in Lausanne. Seine berufliche Karriere startete er 1994 bei PwC Schweiz, wo er 2002 zum Partner ernannt wurde. Während seiner beruflichen Karriere bei PwC arbeitete Stefan Räbsamen in verschiedenen leitenden Positionen, unter anderem war er verantwortlich für die Marktorganisation Industrie, umfassend die verarbeitende Industrie, Chemie, Transport und Logistik. Im Rahmen seiner Mandate als Client Service Partner für verschiedene multinational tätige Unternehmen war er von 2012-2018 auch Lead Auditor bei GF. Von Juli 2019 bis Juni 2022 war Stefan Räbsamen Verwaltungsratspräsident von PwC Schweiz. Seitdem war er bei PwC mitverantwortlich für den Bereich ESG und hat verschiedene ESG Projekte in der Schweiz geleitet.

Hubert Achermann (1951) wurde 2014 in den Verwaltungsrat von GF gewählt. Seit 2015 amtierte er als Präsident des Audit Committee. 2020 wurde er zusätzlich zum VR-Vizepräsidenten und Independent Lead Director ernannt.

Yves Serra, Präsident des Verwaltungsrats, sagt: “Hubert Achermann war mit seinem profunden juristischen Knowhow, seinem Finanzwissen und seiner langjährigen beruflichen Erfahrung ein äusserst wertvolles Mitglied unseres Verwaltungsrats und insbesondere unseres Audit Committee. Wir danken ihm herzlich für sein zehnjähriges Engagement im Dienste von GF und wünschen ihm für die weitere Zukunft alles Gute. Wir freuen uns, der Generalversammlung Stefan Räbsamen zur Wahl in den Verwaltungsrat vorschlagen zu können. Seine umfassende Expertise in den Bereichen Auditing, Finanz- und ESG-Reporting, aber auch seine ausgezeichneten Kenntnisse von GF und der verarbeitenden Industrie insgesamt machen ihn zum idealen Kandidaten für den Verwaltungsrat und das Audit Committee.”

Im Einklang mit der bei Wirtschaftsprüfungs-Unternehmen üblichen zweijährigen “Cooling-Off” -Periode wird Stefan Räbsamen sein neues Amt Anfang Juli 2024 antreten.

Weitere Artikel zum Thema

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen