Unterölmotoren mit vollständiger Durchspülung von Dietz-motoren

06.07.2021
Hydrauliksysteme sind nicht nur im Fahrzeugbau, sondern auch im Maschinenbau allgegenwärtig. Die dabei eingesetzten Pumpen – ganz egal ob Konstant-Förderpumpen oder Verstellpumpen, offene oder geschlossene Systeme, sie alle benötigen einen Antrieb.
Unterölmotoren mit vollständiger Durchspülung von Dietz-motoren

Unterölmotoren von Dietz-motoren (Bildquelle: Dietz-motoren GmbH & Co. KG)

Dietz-motoren bietet hierzu eine Vielzahl an verschiedensten Elektromotoren-Typen. Einer davon ist der Antriebsmotor, welcher sich komplett in Hydrauliköl eingetaucht im Einsatz befindet. Der sogenannte „Unterölmotor“. Ein großer Vorteil ist, dass der Unterölmotor mit Hydrauliköl durchspült und somit exzellent gekühlt wird – wodurch eine hohe Leistungsdichte möglich wird. Es bedarf keiner Schutzart, wie es für den Einsatz außerhalb des Tanks benötigt wird.

Möglich macht das Ganze die Wicklung und explizit deren Isolation. Speziell angepasst auf die eingesetzte Pumpe bieten sich beste Ergebnisse bei hohen Wirkungsgraden. Unterölmotoren kommen in Hydraulikaggregaten zum Einsatz.

Weitere Artikel zum Thema

Drosselrückschlagventil der Serie ASD-A regelt beide Richtungen bei weniger Gewicht

21.06.2024 -

Erfordern Branchenanwendungen besonders präzise und wiederholgenaue Bewegungen, werden Drosselrückschlagventile eingesetzt und müssen dabei teils extreme mechanische Belastungen meistern. Für mehr Prozesssicherheit hat SMC das neue Drosselrückschlagventil der Serie ASD-A daher gleich mit zwei Drosseln ausgestattet: Die so mögliche parallele Zuluft- und Abluftsteuerung regelt Zylinder präzise und verhindert auch den Haftgleiteffekt, etwa bei starker Vibration.

Mehr lesen

Schaumextrusion: Präzise Dosierung von Treibmitteln bei schwankenden Extruderdrücken

10.06.2024 -

Eine niedrigere Dichte, bessere mechanische sowie isolierende Eigenschaften und ein deutlich reduzierter Rohstoffverbrauch: Angesichts dieser Vorteile ist es kein Wunder, dass geschäumte Kunststoffe den Markt in den letzten Jahren wie im Flug erobert haben. Eingesetzt werden sie vor allem als Verpackungskomponenten sowie zur Stoßdämpfung, thermischen Isolierung und Schalldämmung.

Mehr lesen