Siemens erweitert Hochspannungsmotoren-Portfolio um neue Reihe bis 70 MW

21.12.2016

Die neue Hochspannungsmotorenreihe Simotics HV HP von Siemens deckt einen Leistungsbereich bis 70 Megawatt (MW) ab. Durch ihr flexibles und modulares Konzept bietet sie passgenaue Lösungen für jede industrielle Applikation im hohen Leistungsbereich.

Siemens erweitert Hochspannungsmotoren-Portfolio um neue Reihe bis 70 MW

Die neue Reihe zeichnet sich durch kurze Lieferzeiten sowie einem minimierten Aufwand bei Planung und Engineering aus. Dies beschleunigt den Projektverlauf, wodurch die Gesamtanlage eher in Betrieb gehen kann. Die Hochspannungsmotoren lassen sich für verschiedenste Antriebsanwendungen im Schiffsbau, in der Kraftwerktechnik sowie in der Öl-, Gas-, Metall- und Faserstoffindustrie einsetzen.

Der reduzierte Aufwand entsteht durch die Integration in die Siemens-Standardtools, die nun bis 70 MW eine einfache und schnelle Auswahl und Konfiguration ermöglichen. Das Design wird mit der Siemens PLM Software umgesetzt, wobei sich die generierten Daten auch für die Anlagenplanung nutzen lassen. Standardisierte Schnittstellen sowie das leichte und kompakte Konzept erleichtern die Anlagenintegration. Auf der konstruktiven Seite zeichnet sich das System durch einen optimierten Grundrahmen aus. Dieser reduziert Schwingungen und Geräusche auf ein Minimum und macht den Motor besonders robust gegenüber extremen Umweltbedingungen. Dies trägt zu einer hohen Verfügbarkeit der Gesamtanlage ebenso bei wie die Einbindung in Condition Monitoring Systeme, der servicefreundliche Aufbau und die vereinfachte Ersatzteilhaltung durch den hohen Standardisierungsgrad der Komponenten. Hinzu kommen die umfangreichen Systemtestmöglichkeiten, die das Zusammenspiel von Simotics HV HP und Sinamics-Mittelspannungsumrichtern innerhalb eines integrierten Antriebssystems (IDS) sicherstellen.

Alle Simotics HV HP-Modelle sind als Synchronmotor oder als Asynchronmotor lieferbar. Sie sind erhältlich in Hoch- und Niedertemperaturausführung, in Gas- und Staubexplosionsschutz sowie in verschiedensten Kühlarten. Simotics HV HP erfüllt dabei branchen- und länderspezifische Zertifikate wie API, TR CU, CSA und NEMA.

Die Hochspannungsmotoren Simotics HV von Siemens decken einen Leistungsbereich bis 100 MW und darüber hinaus ab. Alle Hochspannungsmotoren sind dabei in den verschiedensten Konfigurationen verfügbar. Durch Wahlmöglichkeiten aus zahlreichen Kühlsystemen und Schutzarten sowie der Eignung für den Einsatz in aggressiven Atmosphären und explosionsgeschützten Bereichen sind sie äußerst flexibel einsetzbar. Die HV-Familie zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer aus.

Bild: Ein flexibles und modulares Konzept ermöglicht passgenaue Lösungen für jede industrielle Applikation im hohen Leistungsbereich: Mit der neuen Hochspannungsmotorenreihe Simotics HV HP deckt Siemens einen Leistungsbereich bis 70 MW ab. (Foto: Siemens)

Weitere Artikel zum Thema

Dosiersystem zur Schlammentwässerung: Optimierte Polymeransetzung durch neuartiges Behälterdesign

09.04.2025 -

Die Schlammentwässerung ist für Klärwerke wichtig, um Kosten bei der Abfallentsorgung zu sparen. Jährlich fallen bei den verschiedenen Reinigungsvorgängen des Abwassers mehrere Tausend Tonnen Klärschlamm an. Da dieser kostenpflichtig über Verbrennung oder eine Deponie entsorgt werden muss, wird versucht, einen möglichst hohen Trockenstoffgehalt zu erreichen.

Mehr lesen

Neuer Funk-Heizkörperthermostat perfektioniert den digitalen hydraulischen Abgleich

09.04.2025 -

Der Regelungsspezialist blossom-ic hat seine Avalon-Produktlinie erweitert. Neu dabei ist der „Avalon S“ – ein Funk-Heizkörperthermostat, das zusammen mit einem Gateway den digitalen hydraulischen Abgleich in Ein- und Zweirohrheizungen automatisch durchführt. Die neuen Thermostate der „Avalon S“ -Serie verfügen erstmals über zwei integrierte Bewegungssensoren. Weitere Neuerungen sind eine kompaktere Bauform und ein Touch-Display, das jetzt bequem von oben bedient werden kann.

Mehr lesen

NORD Industriegetriebe für verlässliches Rühren und Mischen unter erschwerten Bedingungen

08.04.2025 -

Auch wenn sie noch vergleichsweise jung ist, zählt die Industriegetriebe-Reihe MAXXDRIVE von NORD DRIVESYSTEMS zu den etablierten Antriebslösungen für Heavy-Duty-Anwendungen. Neben Fördern, Heben und Fahren zählen Mischen und Rühren zu den wichtigsten Einsatzbereichen. Für die Rührwerke einer nicht alltäglichen Biogasanlage in den Niederlanden tragen die leistungsstarken Industriegetriebe maßgeblich dazu bei, dass die Gaserzeugung möglich wird.

Mehr lesen

Warmwasser nach Bedarf: Die neue Uponor Combi Port E-Hybrid Wohnungsstation

08.04.2025 -

Die neue Wohnungsstation Combi Port E-Hybrid (HIU) ist die nächste Generation der Trinkwasserhygienelösung für den Niedertemperaturbetrieb, und macht die Warmwasserzirkulationsleitung überflüssig. Sie verfügt über einen elektrischen Booster auf der Heizungsseite und bietet eine um 25 Prozent verbesserte maximale Durchflussmenge (im Vergleich zu den bisherigen 12 l/min).

Mehr lesen