Neuer Zewotherm-Katalog zur Flächentemperierung erschienen

13.07.2018

Der Systemhersteller Zewotherm hat eine neue Produktbroschüre über sein Sortiment zur Flächenheizung aufgelegt. Die neue Broschüre enthält Lösungen zur Flächentemperierung in privaten und gewerblichen Gebäuden sowie in Industriebauten.

Neuer Zewotherm-Katalog zur Flächentemperierung erschienen

Zewotherm stellt seine Systeme zur Flächenheizung in einer neuen Broschüre vor. (Foto: Zewotherm)

Neben bewährten Systemen wie ZEWO Noppe, ZEWO Klett oder ZEWO Tacker werden viele neue Ideen vorgestellt. So gibt es in der Broschüre erstmalig Informationen zu einem dynamischen Regelventil, einem PPSU-Press-System und zu einem Heizsystem, das zugleich mit der Verrohrung zur zentralen Wohnraumlüftung geplant und verlegt werden kann.

Dass der heutige Vollsortimenter aus der Flächentemperierung kommt, macht das Familienunternehmen in dem über 100 Seiten starken Katalog anhand vieler Grafiken, leicht verständlicher Darstellungen und technischer Daten deutlich.

Bei den Flächenheizsystemen wird das Flachkanalnetz ZEWO Floor gesondert vorgestellt. Es ist eine Kombination aus Flächenheizung und Wohnraumlüftung, bei der beim Aufbau für die Fußbodenheizung zugleich die Lüftungskanäle eingebracht werden. Somit lassen sich laut Hersteller sowohl bei der Planung als auch der Montage Zeit und Kosten sparen.

Bewährtes für den Standardfall

Als Standardanwendungen für den Neubau werden die bewährten Varianten ZEWO Noppe, Träger oder Klett empfohlen. Beim verlässlichen ZEWO Tacker-System wurden kürzlich die herkömmlichen Befestigungsnadeln von den deutlich stabileren Premium-Tackernadeln abgelöst. Eine Platte aus gepressten Biofasern für einen komplett schadstofffreien Aufbau rundet das Programm ab.

Individuelle Lösungen bei Sanierungen

Für Sanierungsvorhaben mit niedrigen Aufbauhöhen und für Sonderfälle in komplexen Bauvorhaben führt der Vollsortimenter Lösungen im Trockenbau und als Klimaboden – verlegbar auf altem Estrich und ohne abschließende Estrichschicht - sowie als Dünnschichtsystem in der Flat-Ausführung. Ergänzend zu allen Systemen sind abgestimmte Randdämmstreifen erhältlich.

Bei den Wandheizungen sind leichtgewichtige Trockenbausysteme oder Nassputzlösungen im Produktportfolio aufgeführt. Für besondere Anwendungsfälle wie etwa in der Bauteilaktivierung oder in der Industrie hält der neue Katalog spezielle Informationen bereit. In weiteren Kapiteln werden verschiedene Systemheizrohre und Verbundrohrsysteme erklärt.

Steuer- und Regeltechnik

Zur sinnvollen Installation und Steuerung der Flächenheizsysteme finden sich in der Broschüre gesonderte Kapitel zur Verteiler- und Regeltechnik: Vom Industrieverteiler bis hin zu Systemverteilern, darauf abgestimmter Regelungstechnik und passenden Verteilerschränken präsentiert sich Zewotherm hier als Komplettlöser. Besondere Erklärung findet ein neues dynamisches Regelventil. Es hält die Druckdifferenz in jedem einzelnen Heizkreis konstant und sorgt in jedem Abzweig für eine gleichbleibende Durchflussmenge.

In dem neuen Katalog legt der Vollsortimenter das Augenmerk auf den Systemgedanken. So hatte das Unternehmen erst kürzlich auch neue Sortiments-Kataloge zu seinen Wärmepumpensystemen sowie zu den hauseigenen Dezentralen und Zentralen Lösungen der Kontrollierten Wohnraumlüftung neu aufgelegt. Erhältlich sind die kostenlosen Broschüren direkt bei Zewotherm oder als Download.

Weitere Artikel zum Thema

Zonenventil AZV von AFRISO: Einfacher Wechsel der Betriebsarten

17.03.2025 -

SHK-Fachhandwerker können das Zonenventil AZV in Wärmepumpen- oder Hydrauliksysteme auf einfache Weise integrieren. Somit ermöglicht das Ventil mit elektrischem Antrieb den schnellen Wechsel beispielsweise zwischen den Betriebsarten „Heizen“ und „Kühlen“ oder zwischen „Heizen“ und „Brauchwassererwärmung“. In Hybridsystemen wiederum ist ein Wechsel zwischen der Wärmepumpe und beispielsweise einem Gas- oder Ölbrennwertgerät möglich.

Mehr lesen

Neues SmartModul: Elektronische druckunabhängige Regelarmaturen vorkonfektioniert anschließen

10.02.2025 -

Der Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, präsentiert auf der ISH sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen. Im Fokus steht das „SmartModul“, ein neues, komplett vormontiertes und platzsparendes Schnellmontage-Set für den 6-Wege Regelkugelhahn der iQ-Serie in DN 15.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen