Neue Membranpumpe von Gardner Denver Thomas

13.05.2015

Die Membranpumpe 1610 vereint Präzision und Leistungsstabilität mit geringer Geräuschentwicklung. Das Design der Thomas 1610 ermöglicht sehr kurze Evakuierungszeiten für alle Anwendungen, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt.

Neue Membranpumpe von Gardner Denver Thomas

Membranpumpe Thomas 1610 (Foto: Gardner Denver Thomas GmbH)

Sie liefert einen Volumenstrom bis zu 8,0 l/min, Vakuum bis zu 90 Prozent sowie Druck bis zu 2,0 bar.

Leise und vibrationsarm in Medizinanwendungen

Die neue Thomas 1610 ist über den gesamten Leistungsbereich leise – insbesondere auch bei Volllastbetrieb. Dies ist für alle Geräte vorteilhaft, welche sich nahe am Patienten, Pflege- oder Ärztepersonal befinden, da der Einsatz der Thomas 1610 ein stressfreies und angenehmeres Arbeitsklima schafft.

Bis zu 30 Prozent schneller in Laboranwendungen

Sie ist die ideale Pumpe für Vakuumanwendungen. Die Evakuierungsdauer der Pumpe ist deutlich kürzer sowie die Präzision deutlich höher, als der Industriestandard.

Präzise in Umweltanwendungen

Im Bereich der Luft- und Gasanalyse bietet die Thomas 1610 eine Kombination von Präzision und Schnelligkeit, so dass Geräte mit dieser Pumpenlösung durch ihre verbesserte Leistung überzeugen.

Weitere Artikel zum Thema

Triplex-Prozess-Membranpumpen von Lewa fördern kritisches Medium zuverlässig

02.08.2022 -

In einer Nickel-Kobalt-Mine in Papua-Neuguinea waren bis Ende 2017 kostenoptimierte Membranpumpen eines regionalen Herstellers im Einsatz, um 98-prozentige Schwefelsäure zu fördern. Diese wird für die Extraktion des Nickels aus Laterit benötigt. Da die bisher eingesetzten Aggregate jedoch eine hohe Ausfallrate und lange Stillstandszeiten aufwiesen, entschieden sich die Verantwortlichen dafür, sie durch neue Modelle zu ersetzen.

Mehr lesen

Seit 25 Jahren zuverlässig im Einsatz – ABEL EM-Pumpe

15.06.2022 -

Zuverlässig, robust und energiesparend – das sind drei der wesentlichen Merkmale der ABEL Elektromechanischen Membranpumpen (EM). Im Jahr 2022 begeht die ABEL EM ihr 25jähriges Jubiläum. Mit ihrem Start auf der Achema 1997 stellte ABEL ein völlig neues und patentiertes Antriebsprinzip vor, das den Pumpenmarkt revolutionierte.

Mehr lesen

Quattroflow bringt neue Mehrzweckpumpe für Biopharma-Anwendungen auf den Markt

10.11.2021 -

Quattroflow, Teil von PSG, hat mit der Einführung der neuen QF5k seine Produktlinie der quaternären (Vier-Kolben-) Membranpumpen für den Mehrfacheinsatz erweitert. Die QF5k verfügt über eine Reihe von entscheidenden Designverbesserungen und bietet eine maximale Förderleistung von 6.000 l/h. Sie eignet sich ideal für anspruchsvolle Biopharma-Anwendungen wie Chromatographie, TFF, Virusfiltration, Sterilfiltration und Tiefenfiltration.

Mehr lesen

Konstante Förderung ohne Pulsationen: Hochpräzise Membranpumpen zur Impfstoffherstellung

29.07.2021 -

Trotz mancherorts zu verzeichnender Erfolge im Kampf gegen das Corona-Virus stehen nach wie vor die Erforschung und der Einsatz geeigneter Impfmittel im Vordergrund. Damit diese auch zuverlässig und in ausreichenden Mengen produziert werden können, bedarf es je nach Herstellungsmethode der passenden technischen Ausstattung, wie zum Beispiel hygienisch und präzise arbeitender Pumpen.

Mehr lesen