Neue Einzelraumregelung „Funkline“

08.04.2014

Zewotherm, Spezialist für zukunftsorientierte Energie- und Wärmesysteme, hat im Bereich Einzelraumregelung seine funkbasierte Produktlinie komplett überarbeitet. Unter dem Namen „Funkline“ präsentiert der Systemanbieter seine funkgesteuerten Lösungen zur Einzelraumregelung bei wassergeführten Fußbodenheizungssystemen.

Neue Einzelraumregelung „Funkline“

Die neue funkgesteuerte Einzelraumregelung „Funkline“ (Foto: Zewotherm)

Zur punktgenauen Steuerung stehen drei Raumthermostate in modernem Design zur Auswahl. Je nach Anforderung gibt es die Thermostate als einfache Ausführung oder mit LCD-Display und Uhrenthermostat. Ergänzt werden sie von abgestimmten Zubehörprodukten. So sind Funkregelverteiler für die Regelung von bis zu sechs unabhängigen Einzelraumraumregelzonen und Erweiterungsmodule zum Erweitern der Regelverteilerkapazität um weitere vier bis sechs Einzelraumraumregelzonen erhältlich.

Das System arbeitet in der Speisespannung von 230 V und kommuniziert bidirektional, also mit einem Parallel- Datenaustausch. Zudem können die verschiedenen Thermostate per Fernbedienung diversen Räumen individuell, schnell und unkompliziert zugeordnet werden. Individuelle Zeitprogramme lassen sich ebenfalls einstellen.

Besonderes Highlight der neuen Produktlinie ist eine zentrale Bedieneinheit. Sie ist mit einer Touchscreen-Funktion ausgestattet und auch als Ausführung mit WiFi und somit einem Internetzugang zu bekommen. Die Bedieneinheit lässt sich als Unterputzvariante oder im Tischbetrieb in die Raumregelung integrieren.

Da bei der Montage einer funkgesteuerten Einzelraumregelung keine Wände aufgerissen werden müssen um Leitungen zu verlegen, eignet sich die Zewotherm „Funkline“ ideal für die Nachrüstung und für Neubauten.

Mit der Neuerung ergänzt Zewotherm seine Kompetenz als ganzheitlicher Anbieter in Sachen Energiehaus und in der intelligenten Wärmegewinnung und -verteilung. So hält der mittelständische Systemanbieter neben der funkgesteuerten Variante auch Lösungen zur regulären Heiz- und Klimaregelung bereit. Alle Ausführungen sind auf das gesamte Portfolio der Rheinländer abgestimmt.

Weitere Artikel zum Thema

Zonenventil AZV von AFRISO: Einfacher Wechsel der Betriebsarten

17.03.2025 -

SHK-Fachhandwerker können das Zonenventil AZV in Wärmepumpen- oder Hydrauliksysteme auf einfache Weise integrieren. Somit ermöglicht das Ventil mit elektrischem Antrieb den schnellen Wechsel beispielsweise zwischen den Betriebsarten „Heizen“ und „Kühlen“ oder zwischen „Heizen“ und „Brauchwassererwärmung“. In Hybridsystemen wiederum ist ein Wechsel zwischen der Wärmepumpe und beispielsweise einem Gas- oder Ölbrennwertgerät möglich.

Mehr lesen

Neues SmartModul: Elektronische druckunabhängige Regelarmaturen vorkonfektioniert anschließen

10.02.2025 -

Der Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, präsentiert auf der ISH sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen. Im Fokus steht das „SmartModul“, ein neues, komplett vormontiertes und platzsparendes Schnellmontage-Set für den 6-Wege Regelkugelhahn der iQ-Serie in DN 15.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen