KSB-Ideenschmiede erneut ausgezeichnet

02.07.2020
KSB ist erneut für seine Innovationskraft von der Zeitschrift Capital in Zusammenarbeit mit der Managementberatung Infront Consulting & Management ausgezeichnet worden.
KSB-Ideenschmiede erneut ausgezeichnet

Das Business Innovation Lab von KSB befindet sich in Ludwigshafen / Rhein. (Bildquelle: KSB SE & Co. KGaA)

In der Capital-Ausgabe 07 / 2020 bewertete das Magazin deutsche Denkfabriken in den zwei Kategorien „kerngeschäftsnahe Innovationen“ und „kerngeschäftsferne Innovationen“. Das KSB Innovation Lab wurde dabei zusammen mit der zugehörigen Skalierungszelle in der ersten Kategorie mit der Note „sehr gut“ und in der zweiten mit „gut“ bewertet. Im Bereich der Industrieunternehmen belegte KSB damit den siebten Platz hinter den Innovation Labs von Firmen wie Audi, Henkel und Airbus.

Die Zeitschrift bewertete unter anderem, wie gut die untersuchten Labore und Digitaleinheiten bei Ausbau und Kommerzialisierung bereits entwickelter Geschäftsmodelle sind. Dabei wurden konkrete Lösungen betrachtet sowie die zugrundeliegenden Methoden, um diese in den betrieblichen Prozess zu überführen und die digitale Transformation der Unternehmen voranzutreiben.

Das KSB Innovation Lab entwickelt seit 2017 in einem Team mit eigenen Experten, externen Erfahrungsträgern und Studenten neue Geschäftsmodelle. Sie sollen den digitalen Wandel des Maschinenbau­unternehmens vorantreiben.

Weitere Artikel zum Thema

Bundeskanzler und Wirtschaftsminister besuchen Flender auf der Hannover Messe

02.04.2025 -

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2025 den Stand des Antriebsspezialisten Flender besucht. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem kanadischen Botschafter für die EU, Stéphane Dion, erhielt der Kanzler Einblicke in die digitale Transformation des Bocholter Unternehmens und dessen Beitrag zur Wettbewerbsstärkung des Industriestandorts Deutschland.

Mehr lesen