GF publiziert 20. Nachhaltigkeitsbericht

08.06.2021
GF hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2020 publiziert. Mit der Veröffentlichung blickt GF bereits auf zwanzig Jahre transparente Berichterstattung zu ESG-Themen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) zurück. Innerhalb der Strategie 2025 nimmt Nachhaltigkeit mit drei Schwerpunkten einen zentralen Stellenwert ein.

Nachhaltigkeit ist bei GF integraler Bestandteil der Unternehmenskultur als auch der Geschäftstätigkeit: 2020 boten 58 Prozent der Produkte oder Lösungen einen sozialen oder ökologischen Nutzen – sie unterstützen Kunden weltweit auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Zudem hat GF im gleichen Zeitraum seine Unfallrate um mehr als 40 Prozent, sowie den Energieverbrauch und den Wasserverbrauch im Verhältnis zum Produktionsvolumen um 12 Prozent bzw. 40 Prozent gesenkt.

Drei Schwerpunkte und ehrgeizige Ziele
Die Nachhaltigkeitsziele 2025 von GF umfassen drei Schwerpunkte: Produktportfolio, Klima und Ressourcen sowie Menschen und Wohlbefinden. Für jeden Schwerpunkt wurden langfristige Ziele gesetzt:

  • Das Produktportfolio von GF konzentriert sich auf innovative Produkte und Lösungen, die einen nachhaltigen Lebenszyklus gewährleisten. Bis 2025 will GF 70 Prozent des Umsatzes mit Produkten und Lösungen mit sozialem oder ökologischem Nutzen erzielen.
  • GF ist bemüht, den Ressourcenverbrauch vom Wachstum des Geschäfts zu entkoppeln und so den ökologischen Fussabdruck zu verringern. Ziel ist es unter anderem, den absoluten CO2e-Fussabdruck bis 2025 um 12,5 Prozent zu reduzieren.
  • Ferner will GF ein vielfältiges, motivierendes und sicheres Arbeitsumfeld bieten: Als ein Ziel soll die Unfallrate bis 2025 um 30 Prozent sinken.

GF CEO Andreas Müller kommentiert: "Im Jahr 2022 wird GF ein umfassendes Klimaziel vorlegen, das im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und der Science Based Targets-Initiative (SBTi) steht. Dabei wird GF nicht nur seine mit dem Klimawandel verbundenen Risiken offenlegen, sondern vor allem auch die sich daraus ergebenden Chancen, das Geschäftsmodell von GF noch stärker auf eine nachhaltige Zukunft auszurichten." So beabsichtige das Unternehmen, bis 2022 seinen ersten Bericht gemäss den Richtlinien der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) zu veröffentlichen. "Dies sind wichtige Elemente, die es GF ermöglichen, seine Vision eines führenden Unternehmens in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit mit hochwertigen Lösungen für die Kunden zu verwirklichen", ergänzt Andreas Müller.

Weitere Artikel zum Thema

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen