GF ernennt Nadine Gruber zum neuen Head Investor Relations/Chief Risk Officer

22.03.2023
Daniel Bösiger, Head Investor Relations/Chief Risk Officer, hat sich entschieden, per Ende November 2023 in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Nadine Gruber wird die Position ab diesem Zeitpunkt übernehmen.
GF ernennt Nadine Gruber zum neuen Head Investor Relations/Chief Risk Officer

Nadine Gruber (Bildquelle: Georg Fischer AG)

Daniel Bösiger blickt auf eine sehr erfolgreiche 26-jährige Karriere bei GF zurück, während der er verschiedene Funktionen im Bereich Corporate Finance ausübte. Von 2001 bis 2020 war er Leiter des Konzern-Controllings. Zusätzlich zu dieser Funktion übernahm er 2004 die Verantwortung für Investor Relations und 2014 für den Bereich Corporate Sustainability. Ab Oktober 2022 fokussierte er sich auf Investor Relations und übernahm die Funktion des Chief Risk Officer, der für das Risikomanagement zuständig ist. Neben seinen Aufgaben auf GF Konzernebene war Daniel Bösiger ein renommiertes Mitglied der Swiss GAAP FER Fachkommission, einem Gremium, das für die Entwicklung von Rechnungslegungsstandards in der Schweiz zuständig ist.

Wir danken Daniel Bösiger für sein vorbildliches Engagement und seinen langjährigen Beitrag zum Erfolg von GF. Wir wünschen ihm für den bevorstehenden neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Nadine Gruber startete ihre Karriere bei GF 2014 als Divisions-Controller bei GF Piping Systems. Im Jahr 2016 übernahm sie die Leitung des Divisions-Controllings. 2019 übernahm sie ad interim für ein halbes Jahr die Position des Chief Financial Officer der Division. Seit Oktober 2019 ist Nadine Gruber Head of Controlling des Geschäftsbereichs Industrie/Versorgung von GF Piping Systems in Schaffhausen (Schweiz). Nadine Gruber verfügt über einen Bachelor of Arts and Economics der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und einen Master of Business Administration (MBA) der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) in Konstanz (Deutschland).

Weitere Artikel zum Thema

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen