FMI veröffentlicht eine neue Studie zum Markt für Tauchpumpen

04.01.2022
Maschinell übersetzter Artikel
  Zum Original wechseln
Laut einer umfassenden Analyse von FMI wird der weltweite Markt für Tauchpumpen bis 2031 voraussichtlich 14,45 Mrd. US-Dollar betragen, verglichen mit 8,42 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020.
FMI veröffentlicht eine neue Studie zum Markt für Tauchpumpen

Tauchpumpenmarkt (Bildquelle: future Market Insights Global Consulting Pvt Ltd)

Steigende Nachfrage nach Tauchpumpen aus Bau, Bergbau und Öl & Gasindustrie begünstigt das Wachstum des Marktes. Davon getrieben wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum zwischen 2021 und 2031 mit einer CAGR von 5,2 % wächst.

Wasserknappheit hat sich aufgrund der rasanten Urbanisierung und Industrialisierung weltweit zu einem der Hauptprobleme entwickelt. Die zunehmende Bedeutung der Abwasserbehandlung und die Nachfrage nach neuen Wasserquellen, wie beispielsweise Grundwasserreservoirs, um den Bedarf an Haushalts- und Industriewasser zu decken, heizt die Nachfrage auf dem Markt an. Als Reaktion darauf wird der Absatz von Tauchpumpen im Jahr 2021 voraussichtlich um 4,6 % gegenüber dem Vorjahr zulegen .

Regierungen von Schwellenländern bemühen sich zunehmend, den Zugang zu Trinkwasser in ländlichen und städtischen Gebieten zu verbessern. Nach Angaben des Ministeriums für Trinkwasser & Sanitär hat die indische Regierung eine Initiative namens "Jal Jeevan Mission" gestartet, um die Wasserversorgung im ganzen Land zu verbessern. Es wird geschätzt, dass solche Initiativen lukrative Möglichkeiten für die Expansion des Marktes bieten.

Je nach Produkttyp sind Borewell-Tauchpumpen anderen Pumpen mit einem Anteil von knapp 55,3 % am Gesamtmarkt im Jahr 2021 überlegen. Der zunehmende Einsatz im Gartenbau, in der Brandbekämpfung und in der Hauswasserversorgung aufgrund ihrer vertikalen und horizontalen Aufstellung treibt das Wachstum im Segment an.

"Die zunehmende Erkundung von Schiefervorkommen und die Einführung strenger Abwasserbehandlungsnormen zur Unterstützung der Rückgewinnung in der Bergbau- sowie der Öl- und Gasindustrie werden das Wachstum des Marktes voraussichtlich steigern", so ein FMI-Analyst.

Wichtige Erkenntnisse aus Tauchpumpen Marktstudie

  • Der Markt in den USA wird in Nordamerika mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,2 % im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen.
  • Es wird erwartet, dass Deutschland in Europa zu einem äußerst lukrativen Markt wird, der bis 2031 eine absolute Dollarchance von 175,6 Mio. US-Dollar schafft.
  • China wird voraussichtlich den größten Anteil am ostasiatischen Markt ausmachen und zwischen 2021 und 2031 ein Umsatzwachstum von 6,1 % verzeichnen.
  • Indien wird voraussichtlich einen beträchtlichen Umsatzanteil in Südasien halten und bis 2031 1/3 des Umsatzes in der Region ausmachen.
  • In Bezug auf den Kopftyp wird das Segment über 100 m voraussichtlich den Markt dominieren und 2021 fast 71,3 % des Nachfrageanteils ausmachen.

Schlüsselfaktoren

  • Hohe Wasserknappheit und ein zunehmender Fokus auf die Deckung des Wasserbedarfs des Haushalts- und Industriesektors in Katar, Israel, Libyen und Saudi-Arabien steigern die Nachfrage nach Tauchpumpen im Nahen Osten und in Afrika.
  • Die steigende Nachfrage nach effektiven Wasserpumpen- und -verteilungslösungen für Industrie und Haushalt sowie wachsende staatliche Investitionen in die Abwasserbehandlung kurbeln den Verkauf von Tauchpumpen im kommunalen Segment an.

Schlüsselbeschränkungen

  • Hohe Fehlersuch- und Neuinstallationskosten sowie die zunehmende Häufigkeit von Motorausfällen hemmen den Verkauf von Tauchpumpen.
  • Die Umsetzung strenger Vorschriften zur Erschöpfung von Grundwasserspeichern hemmt das Wachstum von Bohrbrunnen-Tauchpumpen.

Wettbewerbslandschaft
Die fünf größten Akteure auf dem globalen Markt für Tauchpumpen sind Grundfos, Ebara Corporation, Xylem Inc., KSB SE & Co. KGaA, The Weir Group Plc. Diese Unternehmen werden 2021 voraussichtlich mehr als 31 % des Gesamtumsatzes ausmachen.

Führende Player legen großen Wert auf die Einführung neuartiger Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Einige der Hauptakteure streben strategische Zusammenarbeit, Fusion, Partnerschaft und Akquisition an, um ihre Präsenz zu stärken. Zum Beispiel,

  • Im Mai 2021 gab Atlas Copco, ein schwedisches multinationales Industrieunternehmen, den Erwerb der Betriebsanlagen des US-amerikanischen Unternehmens Medigas Service & Testing Co. Inc. Die Übernahme wird dem Unternehmen helfen, seine Produktionslinie auf medizinische und Laborgasgeräte und -systeme zu erweitern.
  • Im Mai 2021 hat die KSB-Gruppe, ein führender Hersteller von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen, die Markteinführung der bewährten Grauwassertauchpumpen der nächsten Generation namens AmaDrainer 3 bekannt gegeben. Die Produkteinführung wird dem Unternehmen helfen, sein Portfolio und seine Kundenbasis zu erweitern.

Einige der wichtigsten Akteure auf dem von FMI profilierten Markt sind:

  • Kubota Corporation
  • Wacker Neuson Gruppe
  • Atlas Copco AB
  • KSB SE & Co. KGaA
  • Xylem Inc.
  • Ebara Corporation
  • Grundfos
  • Sulzer AG
  • Die Weir Group PLC
  • Tsurumi Manufacturing Co., Ltd.
  • Kriloskar Brothers Ltd.
  • Flowserve Corporation
  • WILO SE
  • PSG (Dover Corporation)
  • Gorman-Rupp-Unternehmen
  • Ruhrpumpen-Gruppe
  • Shimge Pump Industry Group Co., Ltd.
  • Zhejiang DOYIN Technology Co. Ltd
  • Shakti Pumps (Indien) Ltd.
  • Sprechen Pumpen Walter Speck GmbH & Co. KG
  • Pleuger Industries

Wertvolle Einblicke in den Tauchpumpen Markt
Ein neuer von FMI veröffentlichter Bericht bietet eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Tauchpumpen und deckt wichtige Dynamiken auf, die das Marktwachstum bis 2021 und darüber hinaus beschleunigen. Die Umfrage prognostiziert auch Verkaufsprognosen für den Markt für Tauchpumpen mit detaillierter Segmentierung:

Nach Produkttyp:

  • Nicht verstopfendes Tauchboot
  • Open Well Submersible
  • Bohrbrunnen-Tauchboot

Nach Kopftyp:

  • Unter 50 Meter
  • 50 m - 100 m
  • Über 100 m

Nach Anwendung:

  • Landwirtschaft
  • Industriell
    • Öl & Gas
    • Feuerwehr
    • Bergbau
    • Bau
    • Andere Industrie
  • Gemeinde
    • Wasserversorgung & Verteilung
    • Abwassermanagement

Nach Region:

  • Nordamerika
  • Lateinamerika
  • Europa
  • Südasien & Pazifik
  • Ostasien
  • MEA

Schlüsselfragen des Berichts

  • Der Bericht bietet einen Einblick in die Nachfrageprognosen für den Tauchpumpenmarkt für den Prognosezeitraum 2021-2031
  • Die Marktstudie hebt auch das prognostizierte Umsatzwachstum für den Tauchpumpenmarkt zwischen 2021 und 2031 hervor
  • Marktumfrage für Tauchpumpen identifiziert wichtige Wachstumstreiber, Einschränkungen und andere Kräfte, die sich auf die vorherrschenden Trends auswirken, sowie die Bewertung der aktuellen Marktgröße und -prognose sowie der technologischen Fortschritte in der Branche
  • Marktanteilsanalyse für Tauchpumpen, die wichtige Unternehmen der Branche abdeckt und Strategien wie Fusionen & Akquisitionen, Joint Ventures, Kooperationen oder Partnerschaften und andere

Weitere Artikel zum Thema

So hat Kalk keine Chance: Nachrüstung mit Modulsystem von Grünbeck hält Trinkwasser sauber

16.04.2025 -

Als Familie Gutmair Anfang 2024 ihr neu gebautes Haus im bayerisch-schwäbischen Dillingen bezog, ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Auch gut ein Jahr später würde sie das meiste genauso entscheiden – einzig in puncto Trinkwasser-Installation habe man dazu gelernt. Kalkränder an Armaturen, Duschwänden, Spülbecken etc. zeigten schon nach wenigen Monaten auf, dass das Wasser zu hart ist und eine Enthärtungsanlage fehlt. Dank des neuen cliQlock-Modulsystems von Grünbeck war die Nachrüstung einfach, schnell und ohne Dreck möglich.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

Grünbeck bringt neue Generation vollautomatischer Rückspülfilter auf den Markt

08.01.2025 -

Ab Dezember 2024 hat Grünbeck neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen. Dank einer modernisierten, integrierten Steuerung weisen sie zudem klare Vorteile bei der Inbetriebnahme und im Hinblick auf den Platzbedarf auf. Als neue Generation der vollautomatisch rückspülbaren Schutzfilter ersetzen sie die bisherige MXA-Baureihe.

Mehr lesen

GWP Jahreskonferenz: Gemeinsam für die globale Wasserwende

16.07.2024 -

Am 3. Juli 2024 kamen über 150 Mitglieder und Partner von German Water Partnership e.V. (GWP) in Berlin zusammen. Auf der Jahreskonferenz des Branchenverbandes unter dem Motto „Global Water Responsibility – Gemeinsam für die globale Wasserwende“ diskutierten Unternehmer:innen, Branchenexpert:innen sowie Entscheider:innen aus dem öffentlichen Sektor und internationalen Organisationen über die Rolle, die Deutschland bei einer globalen Wasserwende einnehmen kann.

Mehr lesen