fbr – Marktübersicht „Regenwassernutzung und Regenwasserbewirtschaftung“ erschienen

24.05.2017

Wer sich zu Produkten der Regenwassernutzung, -versickerung, Entsiegelung, Grauwasser-Recycling oder Kleinkläranlagen informieren möchte, findet in dem neu aufgelegten und aktualisierten Sonderheft der fbr wertvolle Hinweise.

fbr – Marktübersicht „Regenwassernutzung und Regenwasserbewirtschaftung“ erschienen

fbr - Marktübersicht „Regenwassernutzung und Regenwasserbewirtschaftung“ (Foto: fbr)

Über 350 Produkte zur dezentralen Wasserwirtschaft mit technischen Daten machen die fbr - Marktübersicht zu einem beliebten Nachschlagewerk für Bauherren, Planer, Architekten, Bediensteten der Fachabteilungen aus Städten und Kommunen sowie dem Fachhandwerk.

In der Zusammenstellung werden Filter, Speicher aus Beton und Kunststoff, Pumpen und Regenwasserzentralen für die Regenwassernutzung dargestellt.

Neu hinzugekommen sind Entwässerungsrinnen für die sichere Ableitung von Niederschlagswasser von Grundstücken oder im öffentlichen Raum.

Im Segment der Gebäudetechnik ist die Rubrik „Fettabscheider“ aufgenommen worden. Diese Systeme sind u.a. für Gastronomie, Hotellerie und Großküchen vorgeschrieben. Sie dienen dem Schutz der Entwässerungssysteme und Gewinnung von Reststoffen. Abgerundet wird das Heft durch Produkte zur Versickerung, dem Grauwasser-Recycling, Speicher für die Gartenbewässerung und Software zur Bemessung von Versickerungsanlagen.

Weitere Artikel zum Thema

Schwammstadt und klimaresiliente Stadtplanung im Fokus von Starkregen und Trockenheit

27.05.2025 -

Längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer sowie häufigere Starkregenereignisse bei zunehmender Versiegelung führen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klimaresiliente Innenstädte brauchen Regenwasser – um Stadtbäume mit ausreichend Wasser zu versorgen, Überhitzung zu verhindern und den natürlichen Wasserhaushalt so gut wie möglich zu erhalten.

Mehr lesen

Ecolution Award verliehen: Wilo würdigt visionäre Projekte aus der Wasserwirtschaft

13.12.2024 -

Die Wilo Gruppe hat zum ersten Mal den Ecolution Award verliehen. Der Preis würdigt effiziente, betriebssichere, umweltfreundliche und damit zukunftsweisende Projekte aus der Wasserwirtschaft. Im Rahmen der exklusiven Verleihung auf dem Wilopark sind vier herausragende Projekte aus der Schweiz, China, Indien und dem Vereinigten Königreich ausgezeichnet worden.

Mehr lesen